metropolbib.de. Kleine Geschichte des Rheinlands

Seitenbereiche:

Kleine Geschichte des Rheinlands

Kleine Geschichte des Rheinlands

Autor*in: Lohberg, Rolf

Jahr: 2010

Sprache: Deutsch

Umfang: 184 S.

Verfügbar

3.7

Inhalt:
3.000 Jahre Rheinische Geschichte: Erleben Sie die wichtigsten Momente dieser beeindruckenden Kulturregion zwischen Mainz im Süden und Kleve im Norden - vielschichtig und anschaulich erzählt. Römerstädte und romanische Kirchen, imposante Burgen und prächtige Schlösser, Napoleon, Adenauer und ehemalige Bundeshauptstadt, aber auch Welterbe und Weingenuss, Kölsch und Karneval: Diese historisch und kulturell so reiche Region an Mittel- und Niederrhein ist zwar weder geografisch noch historisch oder politisch eindeutig als "Rheinland " zu definieren, aber dies kann die gefühlte Zusammengehörigkeit der Rheinländer in keiner Weise beeinträchtigen. Lebendig und informativ schildert der Autor die Geschichte von den frühen Siedlungen in der Region und der ersten urkundlichen Erwähnung rheinischer Gebiete und Städte bis zur Gegenwart. Er stellt die wichtigsten Stationen, Orte und Prozesse der Geschichte sowie das Leben der Menschen im Rheinland anschaulich dar.
Autor(en) Information:
Rolf Lohberg arbeitete als freier Zeitungs- und Rundfunkjournalist. Das Buch entstand unter Mitarbeit von Klaus Pabst, der Rheinische Landesgeschichte und Mittelalterliche Geschichte am Historischen Seminar der Universität Köln lehrte.

Titel: Kleine Geschichte des Rheinlands

Autor*in: Lohberg, Rolf

Verlag: wbg Theiss

ISBN: 9783806224405; 9783806224399

Schlagwort: Geschichte, Rheinland

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Deutsche Geschichte

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
3
Durchschnittliche Bewertung: