eAusleihe Neckar-Alb. Alle Titel zu Reich, Thorsten

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 29


Schmidt, Wolfgang; Albert, Karl

Platonismus

Grundlage der westlichen Philosophie

3.0

Dieses Werk kann man als kurzgefasste Summe eines langen Gelehrtenlebens bezeichnen: der bekannte Ph ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Voigt, Dieter; Domhardt, Elke; Meck, Sabine

Gelassenheit

ein Streifzug durch die Philosophie

3.4

Was bedeutet Gelassenheit? Ist sie eine Charaktereigenschaft? Ein Persönlichkeitsmerkmal? Ist Gelass ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Stürner, Wolfgang; Domhardt, Elke

Die Zeit der Staufer

3.7

Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der S ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

3.5

Lebendig erläutert Wiebrecht Ries die zentralen Texte des abendländischen Denkens und ermöglicht ein ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Hoffmann, Kerstin; Pailer, Gaby

Charlotte Schiller

Leben und Schreiben im klassischen Weimar

4.3

Hätte Schiller vor 250 Jahren als "Friederike" das Licht der Welt erblickt, wäre alles anders gekomm ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Hametner, Michael; Haub, Rita

Die Geschichte der Jesuiten

4.0

Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu) ist der derzeit größte Orden der katholischen Kirche. Gegründe ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Schmidt, Wolfgang; Quante, Michael

Allgemeine Ethik

eine Einführung

3.3

Dieses Hörbuch führt umfassend in die Probleme der Allgemeinen Ethik ein. Die drei Grundfragen der E ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Thielmann, Axel; Fündling, Jörg

Kaiser von morgens bis abends

ein Tag an der Spitze des römischen Reiches

3.4

Wie lebten die Herrscher im Alten Rom? Wie hat man sich den "Alltag" eines Mannes an der Spitze des  ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Danz, Christian; Grosse, Sven; Plasger, Georg

Luther,·Calvin,·Melanchthon

ihre Schlüsseltexte im Portrait

Mit Martin Luther, Johannes Calvin und Philipp Melanchthon werden in diesem Hörbuch drei der wichtig ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Hametner, Michael; Crowley, Roger

Konstantinopel 1453

die letzte Schlacht

4.0

Am 6. April 1453 lässt Sultan Mehmet II. seine Truppen vor Konstantinopel aufmarschieren. Was zu die ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Schmidt, Wolfgang; Zimmermann, Klaus

Rom und Karthago

Kampf ums Mittelmeer

4.5

Der Konflikt der beiden antiken Großmächte Rom und Karthago endete bekanntlich mit der vollständigen ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.06.2024

Zankl, Heinrich; Thielmann, Axel

Die Launen des Zufalls

wo die Wissenschaft Glück hatte

3.4

Zufälle können weitreichende Folgen haben, auch in der Wissenschaft. Oft verfälschen sie Forschungse ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.06.2024

Domhardt, Elke; Sautter, Udo

Kampf um die Freiheit

der amerikanische Bürgerkrieg

3.0

Der Amerikanische Bürgerkrieg, ausgelöst durch die Loslösung der elf konföderierten Süd-staaten von  ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Robertson, Ritchie; Thielmann, Axel

Franz Kafka

Leben und Schreiben

5.0

Franz Kafka (1883-1924) gehört zu den einflussreichsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Zu Leb ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Kruse, Wolfgang; Thielmann, Axel

Der Erste Weltkrieg

4.0

Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", beendete unwiederbringlich das lange  ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Heller, Bruno; Thielmann, Axel

Glück

ein Streifzug durch die Philosophie

4.0

Was ist Glück? Eine einfache Frage, aber die Antwort wird schwierig. Jeder mag seine eigenen Glückse ...

Im Bestand seit: 07.05.2012

Verfügbar

Oeser, Erhard; Thielmann, Axel

Die Jagd zum Nordpol

Tragik und Wahnsinn der Polarforscher

3.0

Der Nordpol: Was treibt Menschen dazu, unter unglaublichen Entbehrungen und Qualen einen kaum bestim ...

Im Bestand seit: 16.01.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.06.2024

Thielmann, Axel; Stadelmann, Hans-Rudolf; Stadelmann, Hans Rudolf

Im Herzen der Materie

Glaube im Zeitalter der Naturwissenschaften

5.0

Stehen Evolution und christliches Gottesbild im Widerspruch? Das klassische biblische Gottesbild ers ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Hametner, Michael; Ries, Wiebrecht

Nietzsches Werke

die großen Texte im Überblick

4.0

Friedrich Nietzsche (1844-1900) bleibt ein Faszinosum, auch mehr als hundert Jahre nach seinem Tod f ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Domhardt, Elke; Gleba, Gudrun

Klöster und Orden im Mittelalter

4.0

In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institut ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar