die Rhein-Sieg-Onleihe. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 64


Schreiber, Jasmin

Abschied von Hermine

Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat - Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“

4.4

Wir müssen alle sterbenWir Menschen, die Tiere im Wald und definitiv fast jede Büropflanze dieser We ...

Im Bestand seit: 04.02.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.06.2024

Vapaux, Valentina

Generation Z

Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt

3.6

 Gegenstand des Buches ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Jugendkultur. We ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Janson, Simone

Sich richtig gut Verkaufen statt nur Bewerben - Geheime Tricks für die Jobsuche

Bewerbungsschreiben, Bewerbungsvorlagen, online & offline, Erfolgreiche Bewerbungsgespräche führen

In der 4., komplett neu bearbeiteten Auflage dieses wegweisenden Ratgebers, herausgegeben von einem  ...

Im Bestand seit: 16.01.2021

Verfügbar

Hahne, Peter

Seid ihr noch ganz bei Trost!

Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror

3.0

Deutschland war einmal Maß und Mitte. Heute sind wir nicht mal Mittelmaß. Ein Flughafen, der nicht f ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Götz, Irene

Kein Ruhestand

wie Frauen mit Altersarmut umgehen

Frauen sind im Alter oft von Armut bedroht, besonders in Städten mit hohen Mieten. Wie kommen sie mi ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Fehlmann, Willi

Manifest.Zukunft

Die Tätigkeitsgesellschaft

Die Arbeitswelt wird sich in den nächsten Jahren fundamental ändern. Unter anderem aufgrund der Digi ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Hassett, Brenna

Warum wir sesshaft wurden und uns seither bekriegen, wenn wir nicht gerade an tödlichen Krankheiten sterben

1.0

Die Vorstellung des glücklichen, gesunden und Fleisch fressenden Steinzeitmenschen hat Hochkonjunktu ...

Im Bestand seit: 30.10.2018

Verfügbar

Kersten, Therese

Lockvogel

Mein Leben als Treuetesterin

3.5

Manche Frauen wollen, dass Therese ihre Männer in einer Bar anspricht. Andere buchen lieber einen SM ...

Im Bestand seit: 12.08.2018

Verfügbar

Ein Buch, das anderen helfen kann, sich besser zu verstehen. Regula Brühwiler-Giacometti, geboren 19 ...

Im Bestand seit: 07.05.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.06.2024

Verantwortung als marktwirtschaftliches Prinzip

Zum Verhältnis von Moral und Ökonomie

»Raubtierkapitalist« und Wohltäter – auf viele Unternehmer scheinen beide Zuschreibungen gleichermaß ...

Im Bestand seit: 09.05.2017

Verfügbar

Engagierte Migranten

Teilhabe in der Bürgergesellschaft

Engagierte Menschen mit Migrationshintergrund sind nicht mehr aus den Arenen des bürgerschaftlichen  ...

Im Bestand seit: 05.01.2017

Verfügbar

Luft, Stefan

Die Flüchtlingskrise

Ursachen, Konflikte, Folgen

3.0

Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Men ...

Im Bestand seit: 28.04.2016

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Der neue Chef

3.3

Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachric ...

Im Bestand seit: 05.04.2016

Verfügbar

Haller, Michael

Was wollt ihr eigentlich?

die schöne neue Welt der Generation Y

2.5

In einer groß angelegten Studie mit dem Hamburger Marktforschungsinstitut trend:research und der Bus ...

Im Bestand seit: 15.01.2016

Verfügbar

Schlieter, Kai

Die Herrschaftsformel

wie Künstliche Intelligenzen uns berechnet, steuert und unser Leben verändert

5.0

Im Bestand seit: 16.12.2015

Verfügbar

Streib, Uli; Gerlach, Stephanie

Und was sagen die Kinder dazu? – Zehn Jahre später!

Neue Gespräche mit Töchtern und Söhnen lesbischer, schwuler und trans* Eltern

5.0

Nach zehn Jahren und drei Auflagen kommen die Kinder noch einmal zu Wort. Ein zweites Mal kommen T ...

Im Bestand seit: 14.10.2015

Verfügbar

Treibel, Annette

Integriert Euch!

Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland

1.0

Integriert Euch! Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland Einwanderer in Deutschland sind ...

Im Bestand seit: 01.10.2015

Verfügbar

Seemann, Michael

Das neue Spiel

Strategien für die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust

Seit dem Fall Snowden ist es offensichtlich: Wir haben die Kontrolle verloren. Das gilt für alle - f ...

Im Bestand seit: 15.07.2015

Verfügbar

Schaar, Peter

Das digitale Wir

Unser Weg in die transparente Gesellschaft

4.0

Ob es einem gefällt oder nicht: Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag. Weder unsere Arbeitswel ...

Im Bestand seit: 26.06.2015

Verfügbar

Gebhardt, Birgit

2037

Unser Alltag in der Zukunft

Die Faszination für die Zukunft ist so alt wie die Menschheit. Egal ob voller Hoffnungen und Träume  ...

Im Bestand seit: 26.06.2015

Verfügbar