ThueBIBNet. Verdammt starke Liebe

Seitenbereiche:

Verdammt starke Liebe

Verdammt starke Liebe

Autor*in: Dijk, Lutz van

Jahr: 2002

Sprache: Deutsch

Umfang: 111 S.

Verfügbar

4.0

Leseprobe
Inhalt:
Die Geschichte einer "unmöglichen" Liebe: Stefan und Willi, eine junger Pole und ein deutscher Besatzungssoldat, setzen mit ihrer Beziehung ihr Leben aufs Spiel.Stefan ist vierzehn Jahre alt, als sich mit dem Überfall Deutschlands auf Polen im Sommer 1939 sein Leben über Nacht ändert. Er, der immer ein guter Schüler war, darf nun nicht mehr die Schule besuchen, sein Vater wird als Zwangsarbeiter nach Deutschland deportiert. Zweieinhalb Jahre später geht es für ihn und seine Familie nur noch ums Überleben. Da lernt er Willi kennen, einen jungen deutschen Soldaten, kaum älter als er selbst. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick - doch Liebe zwischen Männern darf nach nationalsozialistischer Ideologie nicht sein. Trotz der ungeheuren Gefahr, die eine Beziehung für sie beide bedeutet, gehen sie das Wagnis ein. Nach einigen Monaten des heimlichen Glücks wird Willi an die Ostfront versetzt. Stefan ist verzweifelt. Als er über Wochen keine Nachricht von Willi erhält und sich Gerüchte mehren, dass die deutsche Armee bei Stalingrad eingekesselt ist, schreibt er ihm einen verhängnisvollen Brief. Wenig später wird er verhaftet, gefoltert und zu fünf Jahren Haft verurteilt. Stefan überlebt in verschiedenen Gefängnissen und Konzentrationslagern den Krieg - doch was aus Willi geworden ist, erfährt er nie. "Verdammt starke Liebe" basiert auf der Lebensgeschichte von Stefan K., Jahrgang 1925, der dem Autor immer wieder für Rückfragen zur Verfügung stand. Es erschien ursprünglich 1991 bei rotfuchs, wurde in mehrere Sprachen (u.a. ins Englische/USA) übersetzt und 1992 mit dem Hans-im-Glück-Preis ausgezeichnet.
Autor(en) Information:
Lutz van Dijk, wurde 1955 in Berlin geboren. Er war mehrere Jahre Lehrer an einer Sonderschule in Hamburg, nach einem Zweitstudium (u.a. in Israel) und Promotion zum Dr.phil. in der Lehrerfortbildung und am Anne Frank Haus in Amsterdam tätig. Der mit verschiedenen Preisen ausgezeichnete Jugend- und Sachbuchautor, dessen Bücher in mehrere Sprachen übersetzt wurden, lebt und arbeitet seit 1992 als freier Schriftsteller in Amsterdam.
1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
1
Durchschnittliche Bewertung: