
Kolumbien am Scheideweg
Ein Land zwischen Krieg und Frieden
Person: Hörtner, Werner
Year: 2013
Language: German
Scope: 296 p.
Available
5.0
- Contents:
- Die meisten Kolumbianerinnen und Kolumbianer kennen ihr Land nur in einem latenten Kriegszustand. Staatsterrorismus, Guerilla, Paramilitarismus und Drogenhandel sind die Triebfedern eines der langwierigsten bewaffneten Konflikte unserer Zeit. Die Friedensverhandlungen der Regierung unter Präsident Juan Manuel Santos mit der Guerilla sind ein Versuch, die Rahmenbedingungen für eine Demokratisierung des Staates unter neoliberalen Vorzeichen zu schaffen. Aber die Schatten einer gewalttätigen Vergangenheit belasten die Gegenwart. Zu einflussreich erscheinen immer noch die Nutznießer des Krieges, zu schwerwiegend die historischen Versäumnisse auf dem Weg zu einer gerechteren Landverteilung, zu gravierend das Ausmaß der Menschenrechtsverletzungen. Werner Hörtner führt mit seiner Analyse insbesondere des Paramilitarismus und der rechtsautoritären Herrschaftspraxis des Langzeitpräsidenten Álvaro Uribe zu den Wurzeln des Konflikts. Und er zeigt die zivilgesellschaftlichen Akteure und ihren Einsatz für Frieden, Demokratie und Aufarbeitung.
Werner Hörtner, geboren 1948, lebt in Wien. Er ist Mitbegründer der Informationsgruppe Lateinamerika (IGLA) und Mitherausgeber der Zeitschrift Lateinamerika anders. Von 1990 bis 2013 war er Redakteur der entwicklungspolitischen Monatszeitschrift Südwind. 1992 wurde ihm von der Österreichischen Bischofskonferenz der Preis für Dritte Welt Journalismus verliehen. Sein Buch Kolumbien verstehen. Geschichte und Gegenwart eines zerrissenen Landes ist 2006 im Rotpunktverlag erschienen (2. Auflage 2007).
Title Information
Title: Kolumbien am Scheideweg
Person: Hörtner, Werner
Publisher : Rotpunktverlag
ISBN: 9783858695772
Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, Countries & Regions, South America
File size: 1 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: