
Automatisierung und Entkollektivierung betrieblicher Arbeitsorganisation
Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt
Autor*in: Bomhard, David
Reihe: Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- David Bomhard untersucht in diesem Buch die Veränderung der Arbeitswelt durch Automatisierung und Digitalisierung hin zur „Arbeitsorganisation 4.0“. Im Zentrum stehen zwei Digitalisierungs-Aspekte: Einerseits kann Automatisierung von Arbeitgeberentscheidungen den Arbeitnehmer zum Objekt einer „Maschinenherrschaft“ machen. Andererseits wird die Arbeitsorganisation instabiler und fragmentarischer, was die Kollektive des kollektiven Arbeitsrechts bedroht, vor allem aber den Betrieb als Grundeinheit der Betriebsverfassung. Der digitale Wandel kann ohne eine wechselseitige Berücksichtigung technischer und rechtliche Aspekte nicht verstanden werden. Der Autor sucht diese Synthese.
David Bomhard ist Physiker und Rechtsanwalt, spezialisiert auf die rechtliche Beratung bei komplexen IT- Projekten (insb. Cloud Computing, AI-Einsatz und Datennutzung).
Titelinformationen
Titel: Automatisierung und Entkollektivierung betrieblicher Arbeitsorganisation
Reihe: Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht
Autor*in: Bomhard, David
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658233273
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Recht, Arbeit & Personal
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 14 Tage