die Onleihe Bremen. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-329 von 329


Pariser, Eli

Filter Bubble

Wie wir im Internet entmündigt werden

4.1

Google und viele andere große Plattformen treiben die Entwicklung zur "Personalisierung" massiv vora ...

Im Bestand seit: 13.04.2012

Verfügbar

Kurswechsel für Deutschland

Die Lehren aus der Krise

5.0

Deutschland steht an einem Wendepunkt. Der Systeminfarkt der kapitalistischen Weltwirtschaft hat gez ...

Im Bestand seit: 21.02.2011

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Payback

Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

4.1

Warum sind wir im Informationszeitalter gezwungen zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie gewinnen ...

Im Bestand seit: 25.01.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Posch, Waltraud

Projekt Körper

Wie der Kult um die Schönheit unser Leben prägt

4.0

Der moderne Mensch gestaltet nicht nur sein Leben, er gestaltet auch seinen Körper. Noch nie hatte d ...

Im Bestand seit: 17.05.2010

Verfügbar

Neef, Sarah

Im Rhythmus der Stille

Wie ich mir die Welt der Hörenden eroberte

4.2

Sie ist taub und spricht vier Fremdsprachen. Sie kann Musik nicht hören und tanzt Ballett. Sarah Nee ...

Im Bestand seit: 20.04.2010

Verfügbar

Rosumek, Lars

Die Kanzler und die Medien

Acht Porträts von Adenauer bis Merkel

"Medienkanzler", Fernsehduelle, Regieren als Showbusiness: schöne neue Polit-Welt oder ein alter Hut ...

Im Bestand seit: 10.03.2010

Verfügbar

Burkart, Günter

Handymania

Wie das Mobiltelefon unser Leben verändert hat

Die Verbreitung des Mobiltelefons hat unser soziales Leben nachhaltig verändert. Bemühte man sich fr ...

Im Bestand seit: 30.10.2009

Verfügbar

Niquet, Bernd

Kant für Manager

Eine Begegnung mit dem großen Philosophen

4.5

Der größte Denker der Aufklärung hat über 200 Jahre nach seinem Tod nichts von seiner Aktualität ver ...

Im Bestand seit: 19.10.2009

Verfügbar

Gesichter Chinas

persönliche Erfahrungen und Einstellungen zu Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur

Die spannende Handelsblatt-Serie über vierzehn außergewöhnliche Chinesen. Persönliche Erfahrungen un ...

Im Bestand seit: 29.09.2008

Verfügbar