Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 421-440 von 456


Kandel, Johannes

Islamismus in Deutschland

Zwischen Panikmache und Naivität

2.4

Spätestens nach der Aufdeckung der Sauerland-Gruppe ist klar: Islamistischer Terror ist in Deutschla ...

Im Bestand seit: 04.07.2011

Verfügbar

Merz, Friedrich; Clement, Wolfgang

Was jetzt zu tun ist

4.0

Deutschland, im Frühjahr 2010. Die Wirtschaftskrise hinterlässt tiefe Narben. Die Arbeitslosigkeit b ...

Im Bestand seit: 04.07.2011

Verfügbar

Rosenbach, Marcel; Stark, Holger

Staatsfeind Wikileaks

wie eine Gruppe von Netzaktivisten die mächtigsten Nationen der Welt herausfordert

4.7

Wie eine Gruppe von Netzaktivisten die mächtigsten Nationen der Welt herausfordert. Die amerikanisch ...

Im Bestand seit: 04.07.2011

Verfügbar

Fuchs, Willi

Wachsen ohne Wachstum

Weniger Ressourcen - bessere Technik - mehr Wohlstand

1.5

Wir haben sehr gut ausgebildete Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen, Ingenieure, um die uns  ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Henzler, Herbert A.; Späth, Lothar

Der Generationen-Pakt

Warum die Alten nicht das Problem, sondern die Lösung sind

2.5

Immer weniger Berufstätige müssen für immer mehr Rentner aufkommen. Gleichzeitig leisten wir uns ein ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Misik, Robert

Marx für Eilige

4.1

Der Marxismus ist tot, aber Marx lebt.Marx ist verblüffend aktuell. »Das Kapital« und das »Kommunist ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.05.2025

Gordon, Uri

Hier und jetzt

anarchistische Praxis und Theorie

Uri Gordon berichtet von Netzwerken, Graswurzelbewegungen und Organisationen und den dort geführten  ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Polman, Linda

Die Mitleidsindustrie

Hinter den Kulissen internationaler Hilfsorganisationen

5.0

Nehmen wir einmal an, es ist 1943. Sie sind Mitarbeiter einer internationalen Hilfsorganisation. Das ...

Im Bestand seit: 14.04.2011

Verfügbar

Roy, Olivier

Der falsche Krieg

Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des Westens

3.1

In der Zerrissenheit des Islamismus liegt seine größte Gefahr Al Qaida und die Taliban, Hisbollah un ...

Im Bestand seit: 10.02.2011

Verfügbar

Bittner, Jochen

So nicht, Europa!

die drei großen Fehler der EU

Was läuft schief in Europa? Für viele Europäer ist die EU eine Art Raumschiff, ziemlich abgehoben, s ...

Im Bestand seit: 10.02.2011

Verfügbar

Misik, Robert

Politik der Paranoia

Gegen die neuen Konservativen

4.7

„Mehr Privat, weniger Staat“ haben die Neoliberalen mehr als drei Jahrzehnte getrommelt, zumindest i ...

Im Bestand seit: 10.02.2011

Verfügbar

Misik, Robert

Genial dagegen

Kritisches Denken von Marx bis Michael Moore

3.2

Der Kapitalismus schafft Unbehagen und produziert die Kapitalismuskritik gleich mit. Auch die Dissid ...

Im Bestand seit: 10.02.2011

Verfügbar

Misik, Robert

Anleitung zur Weltverbesserung

Das machen wir doch mit links

4.4

Für eine moderne Linke Die Linke braucht neue Ideen, neuen Elan, eine neue Sprache. Robert Misik zei ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Unser Jahrhundert

ein Gespräch

4.7

Unser Jahrhundert. Ein Gespräch. 'Fangen Sie an, Fritz' - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter ...

Im Bestand seit: 25.11.2010

Verfügbar

Boysen, Jacqueline

Das "weiße Haus" in Ost-Berlin

die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR

Als konkretes Ergebnis der neuen Ostpolitik von Willy Brandt tauschten die beiden deutschen Staaten  ...

Im Bestand seit: 27.07.2010

Verfügbar

Seitz, Volker

Afrika wird armregiert oder wie man Afrika wirklich helfen kann

4.3

17 Jahre war der deutsche Diplomat Volker Seitz auf Posten in Afrika, zuletzt als Botschafter in Kam ...

Im Bestand seit: 20.06.2010

Verfügbar

Die Angst des weißen Mannes

ein Abgesang ; gekürzte Lesung

4.3

Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat ist Sinnb ...

Im Bestand seit: 04.05.2010

Verfügbar

Schenk, Martin; Moser, Michaela

Es reicht! Für alle!

Wege aus der Armut

3.9

Die SozialexpertInnen Martin Schenk und Michaela Moser machen in ihrem faktenreichen Plädoyer "Es re ...

Im Bestand seit: 04.03.2010

Verfügbar

Nida-Rümelin, Julian

Der Wert des Lebens

uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie

Welchen Wert hat individuelles, menschliches Leben? Zunächst steht die subjektive Perspektive, in de ...

Im Bestand seit: 04.03.2010

Verfügbar

Bahar, Alexander

Folter im 21. Jahrhundert

Auf dem Weg in ein neues Mittelalter?

2.0

Ein erschütternder Bericht Ist die Würde des Menschen antastbar? »Wir haben die Handschuhe ausgezoge ...

Im Bestand seit: 22.12.2009

Verfügbar