Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 165


Themann, Dirk

Stress und Burnout bei ErzieherInnen

Stress, aus dem Burnout erwachsen kann, ist oft berufsbedingt. In diesem Werk werden Theorien zur St ...

Im Bestand seit: 09.11.2021

Verfügbar

Kastner, Heidi

Dummheit

3.0

'Dummheit begegnet uns in vielerlei Form - doch woran kann man sie erkennen?' Was haben so unterschi ...

Im Bestand seit: 09.11.2021

Verfügbar

Weichold, Karina; Silbereisen, Rainer K.

Suchtprävention in der Schule

IPSY - ein Lebenskompetenzenprogramm für die Klassenstufen 5-7

Das Ausprobieren von Alkohol, Zigaretten oder auch illegalen Drogen wie Cannabis gehört in unserer G ...

Im Bestand seit: 02.11.2021

Verfügbar

Brackett, Marc

Die Kraft der Gefühle

Nutzen Sie die Energie der Emotionen für sich und ihr Kind

RULER–METHODE: an tausenden Schulen erfolgreich angewendet Emotionale Kompetenz für eine mitfühlend ...

Im Bestand seit: 14.10.2021

Verfügbar

Giel, Barbara

Moderierte Runde Tische in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit

Teilhabeförderung durch transdisziplinäre Vernetzung

Wie kann transdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beteiligung der Betroffenen und Angehörigen kreativ  ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Fetscher, Caroline

Das Paddock-Puzzle

Zur Psychologie der Amoktat von Las Vegas

Las Vegas, 1. Oktober 2017: Ein 64-jähriger wohlhabender Immobilienbesitzer schießt aus zwei Hotelfe ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Studienbuch Inklusion

Beim Aufbau eines inklusiven Schulsystems - seit der UN-Behindertenrechtskonvention bildungspolitisc ...

Im Bestand seit: 25.08.2021

Verfügbar

Treier, Michael

Betriebliches Gesundheitsmanagement 4.0 im digitalen Zeitalter

Im Rahmen des essentials wird der Möglichkeitsraum des Digitalen Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Im Bestand seit: 11.08.2021

Verfügbar

Kratz, Hans-Jürgen

Aus Fehlern wird man gut

Warum Irren menschlich ist und was Führungskräfte daraus lernen können

Warum eine gesunde Fehlerkultur in Unternehmen unerlässlich ist Von Kindesbeinen an lernen wir, dass ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Prieß, Mirriam

Die Kraft des Dialogs. Gelingende Beziehungen mit dem Dialogprinzip – privat, beruflich, zu mir selbst

Der gelingende Dialog als Basis für ein Leben in Balance Gelingende Beziehung scheint heutzutage im ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Weber, Nadine

Reflexionsmedium ePortfolio

Strukturierung von digitaler Portfolioarbeit im Lehramtsstudium

Wie viel Strukturierung brauchen digitale Portfolios, damit Studierende ihre Reflexionskompetenz wei ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Pahl, Jörg-Peter

Berufliche Didaktiken

Wege und Werkzeuge zur Gestaltung der Berufsausbildung

Seit es berufsförmige Arbeit gibt, wird Wissen weitergegeben durch Mitmachen, Zeigen, Vor- sowie Nac ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Straube-Heinze, Kristin; Heinze, Carsten

Lesen lernen im Nationalsozialismus

Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Mit dem Buch wird erstmals eine umfassende Untersuchung zur Bedeut ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Obrist, Willy; Grassi, Andreas; Städeli, Christoph

Kompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA

Fünf Phasen guten Unterrichts

Wissen allein hat im beruflichen Alltag nie gereicht, um erfolgreich zu handeln - immer schon war Ko ...

Im Bestand seit: 31.01.2021

Verfügbar

Baumann, Johannes; Götz, Thomas

Schulleitung und Schulentwicklung für Fortgeschrittene

Mit E-Book inside

Schulleiter_in ist ein herausfordernder Beruf, der viel Einsatz verlangt. Er ist oft keine Episode i ...

Im Bestand seit: 31.01.2021

Verfügbar

Stiller, Karl-Theodor

„Elternarbeit“ aus Kindersicht

Habitusbildung im Krisenerleben

Schulische „Elternarbeit“ wird von Grundschüler*innen im Kontext ihrer schulischen Habitusbildung al ...

Im Bestand seit: 31.01.2021

Verfügbar

Flade, Antje

Wohnen in der individualisierten Gesellschaft

Psychologisch kommentiert

Wohnen bedeutet Verortet sein, Schutz, raumzeitliche Ordnung, Selbstbestimmung und soziale Einbindun ...

Im Bestand seit: 31.01.2021

Verfügbar

Standop, Eric

Ich lese dich

Geheimnisse eines Facereaders - Was das Gesicht über uns und andere Menschen enthüllt

5.0

Wer Gesichter lesen kann, ist klar im Vorteil Worte können irreführen. Auch Körpersprache ist kein G ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Lindenmeyer, Johannes; Rost, Simone

Lieber schlau als blau - für Jugendliche

Ein Präventionsprogramm für die Schule. Mit Online-Material

Komasaufen, Flatrate-Trinken – die Zeitungen sind voll von Berichten über Alkoholexzesse Jugendliche ...

Im Bestand seit: 28.09.2020

Verfügbar

Spiel-Film-Sprache

Grundlagen und Methoden für die film- und theaterpädagogische Sprachförderung im Bereich DaZ/DaF

Schauspielen und Kameraführung. Absprachen am Set, sich behaupten und Ideen verteidigen. Geschichten ...

Im Bestand seit: 28.09.2020

Verfügbar