Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Alle Titel zu Eugen-Ulmer-Verlag,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 101


Schneider, Christine

Wildkräuter finden!

Sie haben Appetit auf Wildkräuter, aber haben noch nie welche gesammelt? Sie wollen wissen, wie und  ...

Im Bestand seit: 13.08.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.05.2025

Burgio, Nadja Melina

Unterstützte Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern

Herausforderungen der Fachkräfte und Handlungsempfehlungen für die Qualifizierung

Kinder mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache erleben Beeinträchtigungen in ihren täglichen  ...

Im Bestand seit: 15.07.2020

Verfügbar

Facetten inklusiver Bildung

Nationale und internationale Perspektiven auf die Entwicklung inklusiver Bildungssysteme

Der vorliegende Herausgeberband setzt sich mit verschiedenen theoretischen, politischen und fachprak ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusive Sprach(en)bildung

Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung

Bisherige Analysen und themenbezogene Diskussionen haben einen Präzisierungsbedarf in Bezug auf die  ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

„Wie ich mir das denke und vorstelle...“

Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft

Weil man das Neue nur durch die Brille des Bekannten sehen kann, sind Vorstellungen von Kindern über ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusion im Dialog

Fachdidaktik - Erziehungswissenschaft - Sonderpädagogik

Der Dialog zwischen Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Sonderpädagogik wird in jüngsten Publik ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Bildungsgerechtigkeit und Gymnasium

'Bildungsgerechtigkeit - eine Illusion?' So betitelt Helmut Fend die Nachbetrachtung seiner LifE-Stu ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Menschenrechtsbasierte Bildung

Inklusive und Demokratische Lern- und Erfahrungswelten im Fokus

Menschenrechtsbasierte Bildung fordert dazu auf, Menschenrechte ins Zentrum bildungspolitischer, päd ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Gewalt und Mobbing an Schulen

Wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen

Wie reagieren Lehrkräfte bei Gewalt und Mobbing? Welche Rolle spielen dabei Wissen, Überzeugungen od ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Ergriffen sein im Lernprozess

Über die prägende Wirkung von Schule als Erfahrungsraum

Was und wie lernen Schülerinnen und Schüler abseits der Leistungserfordernisse, die sich in Noten au ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Der Kindergarten als Bildungseinrichtung

Pädagogische, didaktische und methodische Aspekte einer bildungstheoretischen Vertiefung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen

Nach PISA ist auch der deutsche Kindergarten in die Kritik geraten. Mehr Bildung schon im frühen Kin ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusive Übergänge

(Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung

Bildungsübergänge von der Pflichtschule in die weitere schulische Bildung, Ausbildung oder Beschäfti ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Diagnose und Förderung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund im Sprach- und Schriftspracherwerb

Theorien, Konzeptionen und Methoden in den Jahrgangstufen 1 und 2 der Grundschule

Wie lernen Kinder mit Zuwanderungshintergrund in den Jahrgangsstufen 1 und 2 der Grundschule Deutsch ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusive Schulen entwickeln

Impulse für die Praxis

Inklusive Bildung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonventionzielt auf die umfassende und gleichbere ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Weidenweber, Christine

Mein Kräutergarten

Wie er mir gefällt

Ob Sie ein ganzes Jahr lang buddeln, gießen, schneiden und sich viel bewegen wollen oder nur wenig P ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Fachliche Bildung und Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern

Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere der Sekundarstufen I und II, werden in Deutschland als Fachlehr ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusion – Partizipation – Menschenrechte

Transformationen in die Teilhabegesellschaft?

Der vorliegende Band dokumentiert ausgewählte Vorträge der 33. Inklusionsforscher*innentagung, die b ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum

Inklusion als Querschnittaufgabe

Sonderpädagogische Forschung wendet sich neuen Themen zu: Inklusion erfordert Vernetzung, Kooperatio ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Flucht. Migration. Pädagogik

Willkommen? Aktuelle Kontroversen und Vorhaben

Ziel des Buches 'Flucht. Migration. Pädagogik' ist, Forschungsergebnisse und Studien aus der pädagog ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusion im schulischen Alltag

Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld

Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 versteht sich die Laborschule Bielefeld als 'eine Schule für alle': ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar