E-Ausleihe Teltow-Fläming. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 142


Strubel, Antje Rávik

Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg

Ideales Ausflugsziel Nach Jahren in New York und Berlin ist Antje Rávic Strubel in ihre Geburtsstadt ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Basad, Judith Sevinç

Schäm dich!

Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist

5.0

Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinun ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Passmann, Sophie

Komplett Gänsehaut

3.0

Nach ihrem vieldiskutierten Bestseller »Alte, weiße Männer« entlarvt Sophie Passmann in ihrem neuen  ...

Im Bestand seit: 14.09.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In ...

Im Bestand seit: 06.07.2021

Verfügbar

Baum, Gerhart

Freiheit

Ein Appell

5.0

Demokratie in Gefahr: Kampf für die freiheitliche Grundordnung Die Freiheit als Fundament unserer de ...

Im Bestand seit: 12.06.2021

Verfügbar

Passmann, Sophie

Alte weiße Männer

Ein Schlichtungsversuch

3.8

»Beweis erbracht: Unbestechlichen Feminismus gibt es auch in lustig. Sogar in sehr lustig! Großartig ...

Im Bestand seit: 12.04.2021

Verfügbar

Berg, Sibylle

Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen a ...

Im Bestand seit: 29.03.2021

Verfügbar

Yücel, Deniz

Agentterrorist

Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

2.0

Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. »Niemals« werde man Deniz Yücel nach Deutschland au ...

Im Bestand seit: 31.08.2020

Verfügbar

Brosda, Carsten

Die Kunst der Demokratie

Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft

 'Es wäre ein Segen, mehr Politiker von der intellektuellen Brillanz Brosdas auf der Bühne zu haben. ...

Im Bestand seit: 27.08.2020

Verfügbar

Gauck, Joachim; Hirsch, Helga

Toleranz: einfach schwer

Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...

Im Bestand seit: 22.07.2020

Verfügbar

Mit kaum einem anderen Land ist die deutsche Geschichte enger verwoben als mit Frankreich. Heute ist ...

Im Bestand seit: 22.07.2020

Verfügbar

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

Im Bestand seit: 22.07.2020

Verfügbar

Mason, Paul

Klare, lichte Zukunft

Eine radikale Verteidigung des Humanismus

Stellen Sie sich vor, Sie geben die Kontrolle über große Teile Ihres Lebens an ein Computerprogramm  ...

Im Bestand seit: 21.07.2020

Verfügbar

Strenger, Carlo

Diese verdammten liberalen Eliten

Wer sie sind und warum wir sie brauchen

In der Debatte über den Aufstieg nationalistischer und illiberaler Parteien ist ein altes Gespenst w ...

Im Bestand seit: 21.07.2020

Verfügbar

Serres, Michel

Was genau war früher besser?

Ein optimistischer Wutanfall

4.0

Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitrei ...

Im Bestand seit: 21.07.2020

Verfügbar

Dittert, Annette

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

4.4

Seit 2008 berichtet Annette Dittert als Korrespondentin der ARD aus London von der britischen Insel. ...

Im Bestand seit: 30.06.2020

Verfügbar

Spitz, Malte

Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts?

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter

4.0

Daten und der Rohstoff Öl - ein Vergleich, den Politiker, Wissenschaftler und Journalisten weltweit  ...

Im Bestand seit: 30.06.2020

Verfügbar

Kagge, Erling

Stille

Ein Wegweiser

4.0

Der Weltwanderer Erling Kagge musste weit gehen, um ein Gut zu finden, das in unserer Zeit immer wic ...

Im Bestand seit: 30.06.2020

Verfügbar

Hacke, Axel

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

4.1

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens  ...

Im Bestand seit: 30.06.2020

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Nach Gott

Glaubens- und Unglaubensversuche

3.8

Peter Sloterdijk zieht in seinem neuen Buch alle Konsequenzen aus dem Satz »Gott ist tot«. Dabei kom ...

Im Bestand seit: 30.06.2020

Verfügbar