die eBib Nordschwarzwald. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 290


Leggewie, Claus

Anti-Europäer

Breivik, Dugin, al-Suri & Co.

5.0

Die Griechenland-Krise und die mangelnde Handlungsbereitschaft im Umgang mit den Flüchtlingen haben  ...

Im Bestand seit: 08.10.2016

Verfügbar

Wendt, Rainer

Deutschland in Gefahr

Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt

4.1

Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss  ...

Im Bestand seit: 08.10.2016

Verfügbar

Demmler, Horst

Wider den grünen Wahn

Eine Streitschrift

Die Grünen haben wie keine andere Partei oder Gruppierung den Geist der Zeit in den letzten Jahrzehn ...

Im Bestand seit: 21.07.2016

Verfügbar

Hüther, Michael

Die junge Nation

Deutschlands neue Rolle in Europa

4.0

Michael Hüther will 25 Jahre nach der Wende drei zentrale Revisionen öffentlicher Stereotypen vorneh ...

Im Bestand seit: 21.07.2016

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie

Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt

4.3

Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geog ...

Im Bestand seit: 14.07.2016

Verfügbar

De Ville, Ferdi; Siles-Brügge, Gabriel

TTIP

Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entmachtet (übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt)

4.2

{youtube id="A_v537P_dvE"} Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bil ...

Im Bestand seit: 08.07.2016

Verfügbar

Reichstein, Ruth

Die 101 wichtigsten Fragen - die Europäische Union

3.0

Die Europäische Union scheint in Auflösung begriffen. Die gemeinsame Währung, der Euro, wackelt. In  ...

Im Bestand seit: 08.07.2016

Verfügbar

Offe, Claus

Europa in der Falle

3.0

Die Krise zeigt, wie unbedacht es war, einem heterogenen Wirtschaftsraum eine Einheitswährung zu ver ...

Im Bestand seit: 23.06.2016

Verfügbar

Willkommen!

Blogger schreiben für Flüchtlinge

4.0

Die persönlichsten Online-Texte, etwa von Sarah Connor, Stefanie Sargnagel, Anke Domscheit-Berg, Jaa ...

Im Bestand seit: 10.05.2016

Verfügbar

Müller, Jan-Werner

Was ist Populismus?

Ein Essay

5.0

Wer wird heute nicht alles als Populist bezeichnet: Gegner der Eurorettung, Figuren wie Marine Le Pe ...

Im Bestand seit: 03.05.2016

Verfügbar

Frenkel, Beate; Randerath, Astrid

Die Kinderkrankmacher

4.0

Früher wurden Kinder mit dem Rohrstock gedrillt, heute sollen Psychopharmaka helfen, dass auch die K ...

Im Bestand seit: 09.07.2015

Verfügbar

Tödliche Grenzen - Die Krise der europäischen Flüchtlingspolitik

Ein SPIEGEL E-Book

4.5

In den vergangenen beiden Jahren waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor seit  ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Tillack, Hans-Martin

Die Lobby-Republik

Wer in Deutschland die Strippen zieht

2.5

Eine Party für den frischgekürten Bundespräsidenten, lukrative Jobangebote jenseits der politischen  ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Schmidt, Helmut

Was ich noch sagen wollte

4.6

Sieben Jahre nach Außer Dienst legte Helmut Schmidt ein neues eigenes Buch vor. Seine Ausgangsfrage  ...

Im Bestand seit: 27.03.2015

Verfügbar

Flichy, Thomas

Der Islamische Staat

Anatomie des Neuen Kalifats

3.7

'Je suis Charlie' - mit diesem Satz solidarisierten sich Menschen in aller Welt mit den Opfern der A ...

Im Bestand seit: 27.03.2015

Verfügbar

Hottinger, Arnold

Die Länder des Islam

Geschichte, Traditionen und der Einbruch der Moderne

Der Nahost- und Islam-Experte Arnold Hottinger - ein engagierter Vermittler zwischen Orient und Okzi ...

Im Bestand seit: 27.03.2015

Verfügbar

Browder, Bill

Red Notice

Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde

4.6

Moskau nach dem Zerfall der Sowjetunion: Die Oligarchen sichern sich die Pfründe und machen ein Verm ...

Im Bestand seit: 27.03.2015

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Die Europäische Union

Verständlich, kompakt und fundiert: Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, ...

Im Bestand seit: 27.03.2015

Verfügbar

Höllmann, André

Flucht ins ungelobte Land

Die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union

1.0

Die schrecklichen Bilder von gekenterten Flüchtlingsbooten und unzähligen Leichen im Mittelmeer zeig ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Steinberg, Guido

Al-Qaidas deutsche Kämpfer

Die Globalisierung des islamistischen Terrorismus

4.2

Die Dschihadisten-Szene in Deutschland gilt als die dynamischste Europas. Nirgendwo sonst in der wes ...

Im Bestand seit: 17.12.2014

Verfügbar