die Onleihe Erft. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 269


Niemeyer, Tilman

Kleiner Psychotherapieführer

Grundlagen und Methoden. Praktischer Wegweiser zur geeigneten Therapie.

3.5

Auf dem weiten Feld der Psychotherapie Überblick zu behalten ist nicht einfach. Diejenigen, die eine ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Literatur für die Schule

Ein Werklexikon zum Deutschunterricht

5.0

Vom Minnesang bis zur Popliteratur, von Ilse Aichinger bis Carl Zuckmayer, vom "Faust" bis zur „Unen ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Gesund leben - gesund bleiben

Von Selbstheilungskräften und den Chancen und Risiken einer modernen Medizin

4.3

Dieses Buch schärft den Blick für das, was in Arztpraxen und Krankenhäusern passiert, und gibt prakt ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Kirchner, Josef Eduard

Kinder, Kinder ...!

nicht unsere Kinder sind verrückt, sondern die Welt, in der sie leben

Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben, herausgegeben von Wulf Bertram, Aus Kindern werden Leute - V ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Hillert, Andreas

Burnout - Zeitbombe oder Luftnummer

persönliche Strategien und betriebliches Gesundheitsmanagement

3.0

Wie geht es Ihren Mitarbeitern? Und wie geht es Ihnen? Warum fühlen sich immer mehr Menschen "ausgeb ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Holler, Petra

Irre viel zu tun ...

Aufschieberitis, Prüfungsangst & Co. - Krisen im Studium bewältigen

3.7

»Ich schaff´ das nicht« oder »Ich kann nicht mehr …« – Wenn Sie so oder ähnlich auch schon einmal ge ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Schwickerath, Josef

Mobbing erfolgreich bewältigen

In vier Schritten aus der Mobbingfalle. Mit Arbeitsmaterial zum Download

3.1

Schikanen und Konflikte am Arbeitsplatz sind leider keine Seltenheit – jährlich gibt es über 100.000 ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Schlee, Jörg

Schulentwicklung gescheitert

Die falschen Versprechen der Bildungsreformer

"Schulentwicklung" hat bis heute einen steilen bildungspolitischen Aufschwung zu verzeichnen. Sie wi ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)

5.0

Themenzentrierte Interaktion (TZI) wurde von Ruth C. Cohn entwickelt und hat sich in vierzig Jahren  ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Liessmann, Konrad Paul

Geisterstunde

Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift

5.0

Im Bestand seit: 03.11.2014

Verfügbar

Elternarbeit und Behinderung

Empowerment - Inklusion - Wohlbefinden

Mit einem behinderten Kind zu leben, stellt Eltern und Familien immer wieder vor unerwartete und vie ...

Im Bestand seit: 03.11.2014

Verfügbar

Mietzel, Gerd

Erfolgreich altern

Strategien für ein aktives und zufriedenes Älterwerden

3.8

Möglichst lange fit und aktiv zu sein gehört zu den Wünschen der meisten Menschen. Auch wenn wir hie ...

Im Bestand seit: 03.11.2014

Verfügbar

Rampe, Micheline

Buddha für Pragmatiker

4.4

Seit 1987 tauschen sich Vertreter aktueller naturwissenschaftlicher (Neuro-)Forschung und Buddhisten ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Sitzler, Susann

Geschwister

die längste Beziehung des Lebens

4.1

Geschwister prägen unser Leben viel mehr, als uns bewusst ist. Welche Facetten unseres Ichs wir kult ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Gessner, Martina

Menschenkenntnis

4.0

Persönlichkeit - was ist das eigentlich? Um Menschen besser einschätzen zu können, ist es unerlässli ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Jamison, Kay R.

Meine ruhelose Seele

Die Geschichte einer bipolaren Störung

4.6

Dr. Jamison ist eine der führenden Experten auf dem Fachgebiet der bipolaren Störung – und kennt die ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Geisselhart, Oliver; Lange, Helmut

Kaputt ist der Kopf

Mit Wortbildern hundert und mehr Lateinvokabeln pro Stunde lernen

4.0

Wer eine neue Sprache lernt, kommt ums monotone Vokabellernen nicht herum. Normalerweise. Anders bei ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Bornhäußer, Andreas; Ion, Frauke

30 Minuten Wie wirke ich?

3.2

"Was hat der oder die, was ich nicht habe?" Sicherlich haben Sie sich das auch schon einmal gefragt. ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Borbonus, René

30 Minuten Sich durchsetzen

4.0

Sich durchsetzen heißt, im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen für sich selbst einzustehen. D ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Giger-Bütler, Josef

»Wir schaffen es«

Leben mit dem depressiven Menschen

4.0

Depressive leiden – und mit ihnen ihre Angehörigen. In seinem neuen Buch beschreibt der bekannte Sch ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar