歌德學院電子圖書舘. TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel

Seitenbereiche:

TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel

TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel

系列: TEXT + KRITIK

出版年: 2024

語言: Deutsch

篇幅: 102 頁

可用

內容:
Einfühlungsvermögen und historische Genauigkeit – im melancholischen Ton kreisen Treichels Erzähler um Alltag, Sorgen und Verstörung im Nachkriegsdeutschland. Hans-Ulrich Treichel (geb. 1952) gehört zu den wichtigsten Autoren der deutschen Literaturgeschichte nach 1989; sein Roman "Der Verlorene" (1998), Welterfolg, Bestseller und (Schul-)Klassiker, übersetzt in über 25 Sprachen, gilt als einzigartige Erzählung über die psychosozialen Verwerfungen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Mittlerweile ergeben Treichels Romane eine Art Psychogramm der bundesdeutschen Gesellschafts- und Intellektuellengeschichte; sein literarischer Stil changiert zwischen Sprachvirtuosität, Melancholie und Heiterkeit, insbesondere die ironische Selbstreflexion seiner Figuren hat den 'Treichel-Sound' berühmt gemacht. Als Professor am Leipziger Literaturinstitut hat Treichel zahlreichen Autorinnen und Autoren das literarische Schreiben gelehrt, als Literaturwissenschaftler sich um das Werk Wolfgang Koeppens verdient gemacht. Das eigene Werk umfasst neben Prosa zahlreiche Gedichtbände, Reisebeschreibungen, autobiografische Skizzen, Essays zum literarischen Schreiben und zur modernen Literatur.
作者文本:

Walter Erhart ist Professor für germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Literaturtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Reiseliteratur sowie Gender Studies.

資料: TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel

系列: TEXT + KRITIK

導演: edition text + kritik Erhart, Walter

出版社: edition text + kritik

ISBN: 9783967079357

分類: 文學與娛樂, 詩歌

數據大小: 4 MB

格式: ePub

1 樣書
1 可用
0 預約

借閱期限: 14 天