die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Deutsch-türkischer Divan

Seitenbereiche:

Deutsch-türkischer Divan

Deutsch-türkischer Divan

Fragen und Antworten eines literaturwissenschaftlichen Gastarbeiters

Autor*in: Mecklenburg, Norbert

Jahr: 2024

Sprache: Deutsch

Umfang: 318 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

Inhalt:
Der "Deutsch-türkische Divan" bildet mit dem "Mädchen aus der Fremde" (2008) und "Goethe" (2014) eine interkulturelle literaturwissenschaftliche Trilogie. Behandelt werden, aus deutscher Sicht, einige moderne türkische Autoren von Nâzım Hikmet bis Orhan Pamuk. Umfassend vorgestellt wird das Gesamtwerk der türkisch-deutschen Autorin Emine Sevgi Özdamar. Exemplarisch beleuchtet wird Türkisches in deutscher Literatur: von Goethes Verwandlung einer osmanisch-bosnischen Ballade zu Weltliteratur und seiner poetischen Kommentierung Istanbuler Fatwa-Sprüche im West-östlichen Divan über Brentanos erzählerische Inszenierung des Teufels als Türke bis zu einem ebenso erschütternden wie vergessenen Istanbul-Roman aus der Zeit Fontanes. Es folgt ein Überblick über Versuche in der internationalen Literatur, den Völkermord an den Armeniern darzustellen. Akademische, journalistische, poetische Gelegenheitstexte aus einem deutsch-türkischen Germanistenleben bilden den Abschluss.
Biografie:

NORBERT MECKLENBURG ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln. Er hat Bücher u. a. über Theorie der Literaturkritik, literarischen Regionalismus, Uwe Johnson, Theodor Fontane, Annette von Droste-Hülshoff geschrieben. Bei iudicium sind bisher von ihm erschienen: Die grünen Inseln (1987); Nachbarschaften mit Unterschieden (2004); Das Mädchen aus der Fremde (2008); Goethe (2014).

Titel: Deutsch-türkischer Divan

Autor*in: Mecklenburg, Norbert

Mitwirkende: Iudicium Verlag GmbH

Verlag: Iudicium

ISBN: 9783862059805

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Literaturwissenschaften

Dateigröße: 2 MB

Format: PDF

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage