Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) studierte in Halle an der Saale, Berlin und Wien Jura. Eichendorff nahm als Lützowscher Reiter an den Befreiungskriegen teil. Danach trat er in den preußischen Staatsdienst ein, mit Stationen in Breslau, Danzig und Königsberg. Ab 1831 bis zur Pensionierung 1844 arbeitete er im Kultusministerium in Berlin.
Durchschnittliche Bewertung:3,8 Punkte auf einer Bewertungsskala von 1 bis 5
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle auswählen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle auswählen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können