die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Wo warst du Adam

Seitenbereiche:

Wo warst du Adam

Wo warst du Adam

Autor*in: Böll, Heinrich

Jahr: 2009

Sprache: Deutsch

Umfang: 232 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.07.2025

Inhalt:
Wo warst du Adam - Ein erschütternder Roman über die Sinnlosigkeit des Krieges von Nobelpreisträger Heinrich Böll In seinem frühen Meisterwerk Wo warst du Adam schildert Heinrich Böll den Krieg als eine alles verschlingende Krankheit. Anstatt die Mechanismen einer Schlacht zu beschreiben, stellt er den einzelnen Menschen in den Vordergrund. Mit präzisem Blick zeichnet er seine Figuren, ohne zu verzerren oder zu idealisieren: Landser und Generäle, SS-Führer und gehetzte Juden, Frauen und Mädchen im Hinterland. Böll geht vom Detail aus und öffnet so den Blick auf das Ganze. Die Geschichte eines Wachkommandos bei einer Brücke, die von Partisanen gesprengt und von den Deutschen wieder aufgebaut wird, um gleich wieder vor den anrückenden Russen gesprengt zu werden, macht die organisierte Sinnlosigkeit des Krieges unmissverständlich deutlich. Wo warst du Adam ist ein zeitloses Antikriegsbuch, das den Wahnsinn des Krieges schonungslos offenlegt. Bölls Sprache ist klar, eindringlich und von erschütternder Wucht. Ein Klassiker der deutschen Nachkriegsliteratur, der unter die Haut geht.
Biografie:

Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger Literatur tätig. Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er starb im Juli 1985 in Langenbroich/Eifel.

Titel: Wo warst du Adam

Autor*in: Böll, Heinrich

Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook

ISBN: 9783462300932

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Krieg

Dateigröße: 2 MB

Format: ePub

4 Exemplare
0 Verfügbar
1 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage