il servizio Onleihe delle biblioteche del Goethe-Institut e.V.. Das europäische Geschichtsbuch

Seitenbereiche:

Das europäische Geschichtsbuch

Das europäische Geschichtsbuch

Von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert

Anno: 2019

Lingua: Deutsch

Pagine: 509 pp.

Disponibile

4.0

Contenuto:
Fünfzehn Historiker aus dreizehn Ländern Europas legen das erste grenzüberschreitende Geschichtsbuch von europäischem Format vor. In ihrem herausragenden Werk verortet sich das alte und neue Europa historisch und entwirft seine Leitlinien für das 21. Jahrhundert. Schon immer war Europa einem Prozess ständigen Wandels unterworfen – von den ersten Besiedlungen, der griechischen und römischen Antike über die Renaissance, die Reformation und die Aufklärung bis hin zur Moderne. Die fünfzehn Autoren widmen sich der europäischen Geschichte in ihrer gesamten Breite aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie alle schreiben mit an der Geschichte des Anderen, des Nachbarn, sei er geographisch nah oder fern, sei er ein früherer Feind oder ein gelegentlich schwieriger Freund. Damit wird dem Leser ein einzigartiges Panorama vor Augen geführt, das sich im Geiste der europäischen Toleranz entfaltet. Die Autoren Jacques Aldebert (Frankreich) Johan Bender (Dänemark) M. Jan Krzysztof Bielecki (Polen) Jiri Gruša (Tschechien) Scipione Guarraccino (Italien) Ignace Masson (Belgien) Kenneth Milne (Irland) Foula Pispiringou (Griechenland) Juan Antonio Sanchez y García Saùco (Spanien) António Simões Rodrigues (Portugal) Ben W. M. Smulders (Niederlande) Dieter Tiemann (Deutschland) Robert Unwin (Großbritannien) Edgar Wolfrum (Deutschland) Redaktion: M. Jan Kieniewicz (Polen)

Titolo: Das europäische Geschichtsbuch

Redattore: Delouche, Frédéric

Casa editrice: Klett-Cotta

ISBN: 9783608110982

Categoria: Opere specialistiche e guide, Storia, popoli e paesi, Storia dell'Europa

Dimensioni file: 196 MB

Formato: ePub

6 Copie
5 Disponibile
0 Prenotazione

Durata del prestito: 14 Giorni

Numero di valutazioni:
2
Valutazione media: