Bibliothèque virtuelle/Onleihe du Goethe-Institut. Lebensansichten des Katers Murr

Seitenbereiche:

Lebensansichten des Katers Murr

Lebensansichten des Katers Murr

Auteur: Hoffmann, E. T. A.

Année: 2012

Langue: Allemand

Durée: 1029 min

Devrait être disponible à partir de: 7 juin 2024

3.0

Contenu:
Der sprechende Kater Murr schreibt seine Autobiographie. Er berichtet von allem, was ihm seit seiner Geburt widerfahren ist: von Jugendfreundschaften, Liebe,Trinkgelagen, Ehrenduellen und der feinen Gesellschaft. Für dieses Werk nutzt er allerdings bereits bedruckte Seiten, wodurch nicht nur seine eigene, sondern in Teilen auch die Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler verbreitet wird. E.T.A. Hoffmann setzt sich in seinem satirischen Roman kritisch mit der zeitgenössischen Bildungsidee, sowie der bürgerlichen Gesellschaft und ihrer Politik, Wissenschaft und Kunst auseinander.
Informations sur l’auteur:
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776-1822) wuchs in Königsberg auf, studierte Jura und war nach dem Studium Assessor in Berlin, Posen, Plozk (Polen) und Warschau. 1807 ging er nach Berlin zurück und verdiente seinen Lebensunterhalt von nun an als Musiker, Zeichner und Literat. 1808-1813 war er Kapellmeister, Komponist und Musikkritiker in Bamberg und erlebte mit den ersten phantastischen Erzählungen seinen Durchbruch als Schriftsteller.

Titre: Lebensansichten des Katers Murr

Auteur: Hoffmann, E. T. A.

Récitant: Unglaub, Rainer

Éditeur: Random House

ISBN: 9783837114003

Catégorie: Littérature générale & divertissement, Dialectes & humour, Satire

Taille du fichier: 1007 Mo

Format: eAudio Stream

1 Exemplaires
0 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 7 jours

Nombre d’avis:
2
Moyenne des avis :