주한독일문화원. Dresdner Dichterhäuser

Seitenbereiche:

Dresdner Dichterhäuser

Dresdner Dichterhäuser

저자: Weiß, Norbert; Wonneberger, Jens

연도: 2010

언어: Deutsch

면수: 80 S.

대출가능

4.0

내용:
"Blühe, Deutsches Florenz, mit Deinen Schätzen der Kunstwelt!", begeisterte sich Johann Gottfried Herder, und Heinrich von Kleist rühmte die "große, feierliche Lage" Dresdens "in der Mitte der umkränzenden Elbhöhen". Kunstschätze und landschaftliche Schönheit zogen über Jahrhunderte immer wieder Maler und Musiker, Dichter und Gelehrte in die Stadt. Die Zerstörung Dresdens in der Bombennacht des 13. Februar 1945 hat viele Spuren und Zeugnisse literarischen Lebens in Dresden getilgt - und doch gibt es sie, die Häuser der Dresdner Dichter und Literaten: Das malerische Weinberghaus Körners in Loschwitz, wo Schiller seinen Don Carlos schrieb, die Mietshäuser in der Dresdner Neustadt, wo Erich Kästner ein kleiner Junge war, der Waldhof, in dem Carl und Thea Sternheim lebten, die Häuser, in denen Józef Krasniewski wohnte und arbeitete, und andere mehr. Ein Spaziergang durch Mietshäuser und Herrensitze schildert Künstlerbiografien und Zeitgeschichte, anschaulich gemacht durch historische und aktuelle Fotografien.
저자의 글:
Norbert Weiß: Geboren 1949 in Dresden. Studium der Pädagogik in Zwickau und Literatur in Leipzig. Er lebt heute als Erzähler, Lyriker, Publizist und Herausgeber in Dresden. Jens Wonneberg wurde 1960 in Großröhrsdorf geboren. Er studierte Bauingenieurwesen in Dresden. Seit 1992 ist er Schriftsteller und Literaturredakteur des Dresdner Stadtmagazins SAX. Zahlreiche Veröffentlichungen.
2 자료 개수
1 대출가능
0 예약

대출 기간: 14 일

평가 수:
1
평균 평점: