주한독일문화원. Zwischen Ende und Anfang

Seitenbereiche:

Zwischen Ende und Anfang

Zwischen Ende und Anfang

Nachkriegsjahre in Deutschland

저자: Brenner, Wolfgang

연도: 2016

언어: Deutsch

면수: 360 S.

대출가능

5.0

내용:
Deutschlands prägende Jahre Viele Täter, viele Opfer und über zehn Millionen Flüchtlinge – wie kann ein Land das verkraften? Wolfgang Brenner erzählt von einer Zeit zwischen Zerstörung und Neuanfang, zwischen Hunger und Wirtschaftswunder. Die Phasen der Besatzungszeit in Ost und West haben das die Deutschen geprägt, auf unterschiedliche Weise. Wie haben sich die Menschen in dem Chaos ernährt? Was haben sie sich erhofft, wovor hatten sie Angst? Wie gingen sie mit ihrer Schuld um? Wie kam die große Zahl der Vertriebenen zurecht? Wie gingen die Besatzer mit diesem Sieg um, welche Pläne hatten sie, was konnten sie davon verwirklichen? Und wie hat sich das alles auf das Bewusstsein der Menschen in der Bundesrepublik und der DDR ausgewirkt? Die Not, der Hunger und der jeden Winter auftretende Brennstoffmangel – diese Erfahrungen machten die Deutschen sozial und ökonomisch schmerzunempfindlich und damit erst fähig, den wirtschaftlichen Aufschwung zu schultern. Eine besondere Zeit, die noch lange nachwirkt
저자의 글:
Wolfgang Brenner, geboren 1954, lebt in Berlin und im Hunsrück. Er ist Autor von Romanen, Sachbüchern und Drehbüchern und gestaltet Features für Radiosender. 2007 wurde er mit dem Berliner Krimipreis »Krimifuchs« für sein langjähriges Schaffen in diesem Genre gewürdigt. Mit seinen »Schmalenbach«-Geschichten, die siebzehn Jahre in der ›Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung‹ erschienen sind, hat er eine große Fangemeinde erobert. Auch für seine Radiofeatures wurde er ausgezeichnet, so zum Beispiel 2008 mit dem Internationalen Featurepreis der Stiftung Radio Basel.

자료 : Zwischen Ende und Anfang

저자: Brenner, Wolfgang

출판사: dtv Verlagsgesellschaft

ISBN: 9783423430715

카테고리: 실용서 & 가이드북, 역사, 민족 및 국가, 독일 역사

파일 크기: 2 메가바이트

포맷: ePub

3 자료 개수
2 대출가능
0 예약

대출 기간: 14 일

평가 수:
3
평균 평점: