Goethe-Institut. Geschichte Österreichs in Daten

Seitenbereiche:

Geschichte Österreichs in Daten

Geschichte Österreichs in Daten

Von 1804 bis heute

Auteur: Ackerl, Isabella

Serie: Marix-Wissen

Jaar: 2012

Taal: duits

Omvang: 224 P.

Beschikbaar

5.0

Inhoud:
Dieser Band 'Geschichte Österreichs in Daten' von 1806 bis zur Gegenwart beginnt mit dem Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und dem anschließenden Beginn des österreichischen Kaisertums. Die wechselvolle Geschichte Österreichs in diesen zwei Jahrhunderten wird in Daten, Fakten und Zahlen dargestellt, von der Donaumonarchie über die Erste Republik, die Besetzung durch Nazideutschland, das Wiedererstehen der Zweiten Republik mitten im Kalten Krieg mit dem Staatsvertrag 1955, bis zum EU Beitritt des Landes 1995 und die Integration Österreichs in das Zentrum Europas, mit seiner Brückenfunktion in Mitteleuropa. Der zweite Band (erscheint im Frühjahr 2009) beschäftigt sich mit der Urgeschichte Österreichs bis 1806.Von der Gründung des Österreichischen Kaiserreichs, über den Vielvölkerstaat der Doppelmonarchie, der Ersten Republik bis zum EU-Beitritt der Alpenrepublik.
Auteur tekst:

Dr. Isabella Ackerl, geboren 1940 in Wien, Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien, Promotion zum Dr. phil.; seit 1971 wissenschaftliche Sekretärin der 'Wissenschaftlichen Kommission des Theodor-Körner-Stiftungsfonds und des Leopold-Kuntschak-Preises zur Erforschung der Geschichte der Ersten Republik'. Seit Dezember 1981 Bundespressedienst in Wien. Zahlreiche Publikationen und Lexikonartikel.

Titel: Geschichte Österreichs in Daten

Serie: Marix-Wissen

Auteur: Ackerl, Isabella

Uitgeverij: Marixverlag GmbH

ISBN: 9783843800464

Categorie: Informatie & gidsen, Geschiedenis, volkeren & landen, Landen & regio's, Europa

Bestandsgrootte: 1 MB

Formaat: TEA ePub

1 Exemplaren
1 Beschikbaar
0 Reserveringen

Uitleenduur: 14 dagen

Aantal beoordelingen:
1
Gemiddelde waardering: