Goethe-Institut. Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa

Seitenbereiche:

Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa

Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa

Jaar: 2014

Taal: duits

Omvang: 1020 P.

Beschikbaar

Inhoud:
Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000-jährigen Geschichte der Juden auf europäischem Boden. Wissenschaftler aus Europa und den USA haben ihre Forschungsergebnisse allgemein verständlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wirken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz und deren Ursachen aufzuzeigen. Der erste Teil konzentriert sich systematisch auf die Länder und Regionen, in denen Juden siedelten bzw. nach Vertreibungen Aufnahme fanden. Es wird sowohl auf die innere Entwicklung der jüdischen Gemeinden als auch auf die Beziehungen zwischen Juden und der sie umgebenden andersgläubigen Gesellschaft eingegangen. Der zweite Teil behandelt thematische Schwerpunkte: Gemeindeleben, Religion, Familie und Stellung der Frau, kulturelle und geistige Entwicklung, aber auch Judenfeindschaft - vom Antijudaismus bis zur Shoa und zum Antisemitismus der Gegenwart - werden in großangelegten Beiträgen dargelegt.
Auteur tekst:

Julius H. Schoeps, geb. 1942, war bis 2007 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam und Direktor des Moses Mendelssohn-Zentrums für europäisch-jüdische Studien in Potsdam; von 1993-1997 war er Gründungsdirektor des Jüdischen Museums der Stadt Wien.

Titel: Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa

Redacteur: Kotowski, Elke-Vera ; Schoeps, Julius ; Wallenborn, Hiltrud

Uitgeverij: wbg Academic

ISBN: 9783863128173

Categorie: Informatie & gidsen, Geschiedenis, volkeren & landen, Geschiedenis van Europa

Bestandsgrootte: 2 MB

Formaat: ePub

1 Exemplaren
1 Beschikbaar
0 Reserveringen

Uitleenduur: 14 dagen