
Salafismus in Deutschland-sein deutscher Prediger Pierre Vogel
Auteur: Lindow, Annika
Serie: Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts
Jaar: 2014
Taal: duits
Omvang: 123 P.
Beschikbaar
- Inhoud:
- Annika Lindow widmet sich in ihrer islamwissenschaftlichen Studie dem in Deutschland aktuellen Thema des 'Salafismus'. Die Salafiya ist eine Prägung des islamischen Reformismus, die sich im späten 19. Jahrhundert in Ägypten zentrierte. Ihr Ziel war es, den Islam durch eine Rückkehr zur Tradition, zum Islam der 'frommen Vorfahren', zu erneuern. Im Zentrum ihrer Arbeit steht dabei der deutsche Prediger Pierre Vogel, der durch seine Internetauftritte berühmt geworden ist und vor allem Anhänger unter der Jugend hat; ein Phänomen, mit dem sich auch der Verfassungsschutz beschäftigt. Lindow untersucht unter anderem die verschiedenen Facetten dieser Strömung, die sie in eine klassische, vormoderne, moderne und zeitgenössische Salafiya unterteilt. Dabei wird schon allein die zeitgenössische Salafiya entweder als eine Art Neo-Fundamentalismus bezeichnet (mit einer Unterteilung in konservativ und in radikal/djihadistisch) oder als islamistisch (mit einer Unterteilung in gemäßigt und in radikal/djihadistisch/ Al-Qaida) oder als liberal. Das Buch geht vor allem auch der Frage nach, ob 'Salafisten' eine Gefahr für die deutsche Gesellschaft bilden.
Titelinformatie
Titel: Salafismus in Deutschland-sein deutscher Prediger Pierre Vogel
Serie: Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts
Auteur: Lindow, Annika
Uitgeverij: Verlag Traugott Bautz
ISBN: 9783869457055
Trefwoord: Geschichte, Salafija
Categorie: Informatie & gidsen, Religie & filosofie, Islam
Bestandsgrootte: 3 MB
Formaat: PDF
Uitleenduur: 14 dagen