
»Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode«. Tagebuch 1940–1945
Reclams Taschenbuch
作者: Haag, Anna
出版年: 2023
语言: Deutsch
篇幅: 488 页
可用
- 内容:
- Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 51 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und die Verbrechen des NS-Regimes wussten. Die Aufzeichnungen der späteren Politikerin erschienen 2021 erstmals vollständig in der von Anna Haag selbst vorbereiteten Zusammenstellung und liegen nun als preisgünstige Taschenbuchausgabe vor. »Ich habe schon lange kein so ergreifendes und derart Mut machendes Buch mehr gelesen – was für eine Feier der Zivilcourage!« Florian Felix Weyh, Deutschlandfunk Kultur LESART
Anna Haag (1888–1982) war Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin. Nach 1945 engagierte sie sich für den Wiederaufbau und zahlreiche soziale Projekte. Für die SPD saß sie als Abgeordnete im ersten baden-württembergischen Landtag, sie konzipierte das Recht auf Kriegsdienstverweigerung im Grundgesetz. 1958 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Jennifer Holleis, geb. 1980, ist Journalistin, Übersetzerin und Dolmetscherin. Sie beschäftigt sich seit 2012 mit Anna Haags Tagebüchern.
媒体资料信息
资料: »Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode«. Tagebuch 1940–1945
作者: Haag, Anna
导演: Holleis, Jennifer Holleis, Jennifer
出版社: Reclam Verlag
ISBN: 9783159622156
数据大小: 5 MB
格式: ePub
借阅期限: 14 天