die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Deutsch Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 99


Schomaker, Claudia; Arps, Larissa

Alles kaputt?!

Eine Geschichte über das Reparieren

5.0

Jule, Max, Yasin, Anna und Marie sind die Füchse. Sie besuchen zusammen die fünfte Klasse. In ihrer  ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.03.2023

Deutsch Digital

Band 1 Theorie

Die Digitalisierung beeinflusst das Lehren und Lernen im Deutschunterricht wie kaum eine andere Entw ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.03.2023

Deutsch Digital

Band 2 Praxis

Die Digitalisierung beeinflusst das Lehren und Lernen im Deutschunterricht wie kaum eine andere Entw ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Verfügbar

German Visual Dictionary For Dummies

5.0

German Visual Dictionary A visual way to learn German It's a fact-seeing something helps us remember ...

Im Bestand seit: 06.01.2022

Verfügbar

Multimediale Kommunikation in den Hypermedien und Deutschunterricht

Theoretische, empirische und unterrichtspraktische Zugänge

Digitale Hypermedien gehören mittlerweile zum festen Bestandteil der Lebenswelt von Schülerinnen und ...

Im Bestand seit: 10.10.2021

Verfügbar

Ziel des Deutsch-Checker-Projekts ist die vorwiegend sprachliche Förderung von Schülerinnen und Schü ...

Im Bestand seit: 09.08.2021

Verfügbar

Bonitz, Petra-Kristin

Zeichensetzung für Dummies

Ist bei Ihnen die Zeichensetzung eher Gefühlssache? Sind Sie manchmal unsicher, wo ein Komma stehen  ...

Im Bestand seit: 12.07.2021

Verfügbar

Steinhauer, Anja; Steinhauer

Crashkurs Rechtschreibung

das Übungsbuch für Ausbildung und Beruf

4.3

Das Arbeits- und Übungsbuch zur aktuellen deutschen Rechtschreibung in der Praxis. Im Wissensteil we ...

Im Bestand seit: 30.01.2019

Verfügbar

Luserke-Jaqui, Matthias

Deutsche Literaturgeschichte in 10 Schritten

4.5

Das Buch führt in zentrale Fragestellungen der Epochen der deutschen Literaturgeschichte seit Beginn ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Neuhaus, Stefan

Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte

2.0

Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft überhaupt sein? Goethes Götz stirbt im Kerker, se ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Das Stilwörterbuch

Das E-Book "Duden - Das Stilwörterbuch" kann als PDF-Datei auf dem Computer installiert und zur Rech ...

Im Bestand seit: 25.11.2018

Verfügbar

Georgiakaki, Manuela

Lesetraining

für Jugendliche und junge Erwachsene in der Grundstufe

5.0

Im ersten Teil des Buches wird der Lerner an den Umgang mit Lesetexten herangeführt und mit Lesestra ...

Im Bestand seit: 07.10.2018

Verfügbar

Steinhauer, Anja; Steinhauer; Stang, Christian

Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen

das Handbuch Zeichensetzung

Wann steht nach "das heißt" ein Komma? Wird am Ende von Fußnoten ein Punkt gesetzt? Stehen Punkt und ...

Im Bestand seit: 31.08.2018

Verfügbar

Das Bedeutungswörterbuch

5.0

Das Bedeutungswörterbuch enthält rund 20 000 Stichwörter und Wendungen - und damit die Grundbaustein ...

Im Bestand seit: 15.07.2018

Verfügbar

Deutschunterricht für Lernende mit Migrationshintergrund

Fremdsprache Deutsch : Sonderheft

4.3

Die deutschsprachigen Länder stehen angesichts der großen Zahl Geflüchteter, die uns derzeit erreich ...

Im Bestand seit: 24.09.2017

Verfügbar

Wermke, Matthias

Deutsche Grammatik für Dummies

2.5

Ihr Wegweiser durch den Dschungel der deutschen Grammatik Mögen Sie Grammatik? Nein? Grämen Sie sich ...

Im Bestand seit: 20.07.2017

Verfügbar

Hermand, Jost

Geschichte der Germanistik

Mit diesem Werk wird der Versuch unternommen, die Geschichte der Germanistik von ihren Anfängen bis  ...

Im Bestand seit: 06.07.2017

Verfügbar

Münkler, Herfried

Der Pakt mit dem Teufel

Doktor Johann Georg Faust als deutscher Mythos

Nationale Mythen haben für das Selbstverständnis und die Politik Deutschlands schon immer eine zentr ...

Im Bestand seit: 02.05.2017

Verfügbar

Bredel, Ursula; Maaß, Christiane

Ratgeber Leichte Sprache

die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis

1.0

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lese ...

Im Bestand seit: 19.04.2017

Verfügbar

Stang, Christian

Deutsche Rechtschreibung kompakt

die Grundregeln auf einen Blick - verständlich dargestellt ; [Duden Ratgeber]

5.0

Der schnelle und sichere Weg zur korrekten deutschen Rechtschreibung: die wichtigsten Regeln klar un ...

Im Bestand seit: 26.01.2017

Verfügbar