Goethe-Institut. Wetenschap techniek titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 141-160 van 197


Oeser, Erhard

Die Angst vor dem Fremden

Die Wurzeln der Xenophobie

5.0

Warum fürchten wir das Fremde, warum lehnen wir Fremde ab? Xenophobie - sie begleitet die Menschheit ...

In het bestand sinds: 07.06.2016

Beschikbaar

Kändler, Ulrike

Entdeckung des Urbanen

Die Sozialforschungsstelle Dortmund und die soziologische Stadtforschung in Deutschland, 1930 bis 1960

Zwischen Krieg und Zusammenbruch, Wiederaufbau und Demokratisierung formte sich die Stadtsoziologie  ...

In het bestand sinds: 07.06.2016

Beschikbaar

Zitat, Paraphrase, Plagiat

Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten

Wissenschaftliches Fehlverhalten - ein individualethisches Problem? Dass viel mehr dahinter steckt,  ...

In het bestand sinds: 12.04.2016

Beschikbaar

Technik Erneuerbarer Energien

Erneuerbare Energien - der Schlüssel zur Energiewirtschaft der Zukunft Dieses Buch setzt sich mit d ...

In het bestand sinds: 17.03.2016

Beschikbaar

'Natur und Landschaft sind aufgrund ihres eigenen Wertes und als Grundlage für Leben und Gesundheit  ...

In het bestand sinds: 02.02.2016

Beschikbaar

Behringer, Wolfgang

Tambora und das Jahr ohne Sommer

Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte

4.0

1816 spielte das Klima verrückt. Der Winter brachte extreme Kälte; sintflutartige Regenfälle führten ...

In het bestand sinds: 30.11.2015

Beschikbaar

Padova, Thomas de

Allein gegen die Schwerkraft

Einstein 1914 – 1918

4.3

Albert Einstein hat unser Verständnis von Raum und Zeit für immer verändert. Thomas de Padovas Biogr ...

In het bestand sinds: 30.11.2015

Beschikbaar

Christ, Saskia

Studienführer Medizin

Die Pflichtlektüre für angehende Medizinstudenten!Dieser praktische Ratgeber liefert Antworten auf d ...

In het bestand sinds: 30.11.2015

Beschikbaar

Ganteför, Gerd

Wir drehen am Klima - na und?

Klima – ein heißes Thema, aber was wissen wir wirklich? Erfrischend und sachlich nüchtern sorgt Ger ...

In het bestand sinds: 30.11.2015

Beschikbaar

Maier, Helmut

Chemiker im "Dritten Reich"

Die Deutsche Chemische Gesellschaft und der Verein Deutscher Chemiker im NS-Herrschaftsapparat

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) wurde 1949 gegründet und ist heute mit über 30.000 Mitgli ...

In het bestand sinds: 30.11.2015

Beschikbaar

Lütjen-Drecoll, Elke; Rohen, Johannes W.; Yokochi, Chihiro

Anatomie

der fotografische Atlas der systematischen und topografischen Anatomie des Menschen

5.0

Der menschliche Körper - mit faszinierenden Einblicken ... Einzigartig: nicht nur die Fotos - Wie im ...

In het bestand sinds: 29.10.2015

Beschikbaar

Düwel-Hösselbarth, Waltraud

Ernteglück und Hungersnot

Klimageschichte in Baden-Württemberg

3.0

Reife Erdbeeren im Februar - das gab's in Baden-Württemberg schon im Jahr 1290. Der Winter 1560/61 w ...

In het bestand sinds: 08.07.2015

Beschikbaar

Die Zukunft des Klimas

Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen

4.0

Selten sind in einem einzigen Buch so unterschiedliche Aspekte der Klimaforschung zusammengetragen w ...

In het bestand sinds: 30.04.2015

Beschikbaar

Schäfers, Bernhard

Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland

5.0

Die 9., völlig überarbeitete Auflage dieses Standardwerkes gibt einen aktuellen Überblick über die S ...

In het bestand sinds: 30.04.2015

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 26-mei-2025

Sterling, Mary Jane

Algebra kompakt für Dummies

4.2

Die Algebra ist Grundlage für viele andere Bereiche der Mathematik und gerade deshalb sollten Sie si ...

In het bestand sinds: 24.02.2015

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 26-mei-2025

Kratz, René Fester

Allgemeine Botanik für Dummies

2.8

Von der Wurzel bis zum Blatt – alles, was die Botanik zu bieten hat Ohne Pflanzen wäre das Leben  ...

In het bestand sinds: 24.02.2015

Beschikbaar

Schollmeyer, Patrick

Handbuch der antiken Architektur

5.0

Die Baukunst der Griechen und Römer gehört zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der untergegangenen a ...

In het bestand sinds: 10.12.2014

Beschikbaar

Fröhling, Thomas

Nord-Ostsee-Kanal

Von Brunsbüttel bis Kiel

5.0

Die weltweit am meisten befahrene künstliche Wasserstraße ist nicht nur in logistischer und wirtscha ...

In het bestand sinds: 29.08.2014

Beschikbaar

Müller-Doohm, Stefan

Jürgen Habermas

Eine Biographie

4.5

»Jürgen Habermas«, so schrieb der US-amerikanische Philosoph Ronald Dworkin anlässlich des 80. Gebur ...

In het bestand sinds: 04.08.2014

Beschikbaar

Lauterbach, Manuel; Kumerics, Christine

Vulkane, Schluchten, Höhlen

geologische Naturwunder in Deutschland

2.7

Tiefeingeschnittene Canyons, wilde Küsten, zerklüftete Hochgebirgslandschaften, einsame Moore, aktiv ...

In het bestand sinds: 01.07.2014

Beschikbaar