Goethe-Institut. Algemeen titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 321-337 van 337


Geisteswissenschaft heute

Die Sicht der Fächer

1.0

Von einer Krise der Geisteswissenschaften ist die Rede, gar vom Ende des Gutenberg-Zeitalters. Dass  ...

In het bestand sinds: 18.11.2015

Beschikbaar

Rauterberg, Hanno

Die Kunst und das gute Leben

Über die Ethik der Ästhetik

Die Kunst durchlebt einen Epochenwandel. Von den modernen Idealen der Autonomie, Freiheit und Origin ...

In het bestand sinds: 20.08.2015

Beschikbaar

Meyer, Thomas

Die Unbelangbaren

Wie politische Journalisten mitregieren

»Eine solche Jagd hat es in der Geschichte der Bundesrepublik bis dato nicht gegeben.« Mit diesen Wo ...

In het bestand sinds: 08.07.2015

Beschikbaar

Schmidt, Loki

Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt

5.0

Alle zwei Wochen trafen sich Loki Schmidt und Reiner Lehberger zum Gedankenaustausch. Im Wohnzimmer  ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Krämer, Walter

Kalte Enteignung

Wie die Euro-Rettung uns um Wohlstand und Renten bringt

5.0

Wen rettet der Rettungsschirm? Uns jedenfalls lässt er im Regen stehen und bringt uns um unser Erspa ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

Schick, Gerhard

Machtwirtschaft - nein danke!

Für eine Wirtschaft, die uns allen dient

4.0

Die Märkte korrumpieren die Politik, sagen die einen. Der regulierende Staat erstickt die Wirtschaft ...

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar

Wolle, Stefan

Der große Plan

Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1961

Stefan Wolle gelingt es auf einzigartige Weise, Alltagsgeschichte und Herrschaftsgeschichte miteinan ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Vielfältig nachhaltig für Berlin

Auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt

„Vielfältig nachhaltig für Berlin – zeig, was du machst!“ ist ein Projekt von Berlin 21. Es porträti ...

In het bestand sinds: 30.01.2014

Beschikbaar

Eichel, Christine

Das deutsche Pfarrhaus

Hort des Geistes und der Macht

5.0

Eine Pfarrerstochter ist Kanzlerin, ein ehemaliger Pfarrer Bundespräsident. Zufall? Seit Martin Luth ...

In het bestand sinds: 25.02.2013

Beschikbaar

Bettermann, Stella

Ich trink Ouzo, was trinkst du so?

Meine griechische Familie und ich

3.5

Da haben Sie den griechischen Salat! "Kiiiiender, Äääähsen!" schallte es weit nach der Mittagszeit d ...

In het bestand sinds: 07.02.2013

Beschikbaar

Werner, Edith

Südafrika

ein Land im Umbruch

Seit dem Ende der Apartheid ist Südafrika zu einem Magneten für Afrikabegeisterte geworden. Felsküst ...

In het bestand sinds: 23.03.2012

Beschikbaar

Walter, Norbert

Europa

Warum unser Kontinent es wert ist, dass wir um ihn kämpfen

2.5

Europa steht vor einer großen Bewährungsprobe. Angesichts der Krise des Euro sehen viele die wirtsch ...

In het bestand sinds: 08.03.2012

Beschikbaar

Selle, Gert

Design im Alltag

Vom Thonetstuhl zum Mikrochip

Der berühmte Caféhaus-Stuhl von Thonet, der Teddybär und der Mikrochip haben etwas gemeinsam: Es sin ...

In het bestand sinds: 06.10.2011

Beschikbaar

Schirrmacher, Frank

Payback

Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

4.1

Warum sind wir im Informationszeitalter gezwungen zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie gewinnen ...

In het bestand sinds: 05.09.2011

Beschikbaar

Trojanow, Ilija; Zeh, Juli

Angriff auf die Freiheit - Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte

4.5

Alle sind scharf auf private Daten. Der Staat möchte die biologischen Merkmale der Bürger kennen. Di ...

In het bestand sinds: 29.08.2011

Beschikbaar

Kurswechsel für Deutschland

Die Lehren aus der Krise

5.0

Deutschland steht an einem Wendepunkt. Der Systeminfarkt der kapitalistischen Weltwirtschaft hat gez ...

In het bestand sinds: 24.06.2011

Beschikbaar

Selle, Gert

Geschichte des Design in Deutschland

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe

Gert Selle hat seine klassische Technik- und Kulturgeschichte des Design fortgeschrieben: Sie reicht ...

In het bestand sinds: 24.06.2011

Beschikbaar