die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 216


Dominanzkultur reloaded

Neue Texte zu gesellschaftlichen Machtverhältnissen und ihren Wechselwirkungen

Dieser Band versammelt Beiträge, die Geschlecht, Sexualität, Behinderung, Religion, Kultur, Ethnizit ...

Im Bestand seit: 07.06.2016

Verfügbar

Oulios, Miltiadis

Blackbox Abschiebung

Geschichte, Theorie und Praxis der deutschen Asylpolitik.

3.3

Noch im Juli 2015 erklärte Angela Merkel einer jungen Palästinenserin, manche Flüchtlinge müssten »a ...

Im Bestand seit: 11.05.2016

Verfügbar

Kermani, Navid

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

4.1

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechi ...

Im Bestand seit: 12.04.2016

Verfügbar

Katzer, Catarina

Cyberpsychologie

Leben im Netz: Wie das Internet uns verändert

4.3

Zwischen Cyber-Mobbing und Facebook-SuchtDas Internet hat Auswirkungen auf die Persönlichkeit, auf E ...

Im Bestand seit: 17.03.2016

Verfügbar

Städtische Quartiere gestalten

Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat

... mit Judith Knabe, Anne van Rießen und Rolf Blandow1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum ...

Im Bestand seit: 11.01.2016

Verfügbar

Oeser, Erhard

Die Angst vor dem Fremden

die Wurzeln der Xenophobie

1.0

Warum fürchten wir das Fremde, warum lehnen wir Fremde ab? Xenophobie - sie begleitet die Menschheit ...

Im Bestand seit: 29.10.2015

Verfügbar

Eine demographische Reise durch Deutschland

Trends und Perspektiven

Wie sieht das Leben der Menschen in den deutschen Städten und Gemeinden heute (schon) aus? Zu den de ...

Im Bestand seit: 20.08.2015

Verfügbar

Koall, Robert

Dresden

Ein Winter mit Pegida

3.7

Als die Pegida-Aufmärsche beginnen, geht auch Robert Koall auf die Straße. Er ist bei Pegida, er ist ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Drei Tage wach

ein Dokumentarfilm über Partykultur und Drogenkonsum

3.7

Kokain, Ecstasy, (Meth-)Amphetamin oder LSD: Die als 'Partydrogen' bezeichneten, meist illegalen Dro ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Cybermobbing

eine Dokumentarfilmreihe

3.0

Die Filmreihe zum Thema Cybermobbing wurde mit betroffenen Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18  ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Weinrowsky, Norbert

Abschluss oder Absturz

eine Filmreihe zum Thema Jobperspektive und Jugendarbeitslosigkeit

In den Filmen beschreiben von Arbeitslosigkeit bedrohte oder betroffene Jugendliche und junge Erwach ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Weinrowsky, Norbert

Ich will einfach mal nichts tun

ein Film über den Umgang mit Leistungsdruck in der Schule

5.0

Die Anzahl der SchülerInnen, die unter Leistungsdruck in der Schule leiden, steigt in den vergangene ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.05.2025

Kops, Katharina

Außen vor

ein Film über jugendliche Außenseiter

5.0

In jeder Gesellschaftsstruktur gibt es Menschen, die ausgegrenzt werden. Der Film 'Außen vor' zeigt, ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.05.2025

Zivilcourage

Dokumentationen und Kurzspielfilme zum Thema Zivilcourage

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Yıldız, Erol

Die weltoffene Stadt

Wie Migration Globalisierung zum urbanen Alltag macht

... mit Erol Yildiz1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?D ...

Im Bestand seit: 30.03.2015

Verfügbar

Bude, Heinz

Gesellschaft der Angst

4.3

Angst kennzeichnet eine Zeit, in der in Europa Populisten von rechts im Anmarsch sind, in der sich u ...

Im Bestand seit: 30.03.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.06.2025

Thomas Glavinic ist gegen Eifersucht, denn Eifersucht ist hässlich. Er mag Frauen, die wissen, wie m ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Kühl, Stefan

Ganz normale Organisationen

Zur Soziologie des Holocaust

Warum waren während der Zeit des Nationalsozialismus so viele Deutsche bereit, sich an der Vernichtu ...

Im Bestand seit: 10.12.2014

Verfügbar

Zeh, Juli

Nachts sind das Tiere

Essays

4.2

'›Ich habe nichts zu verbergen‹ ist ein Synonym für ›Ich tue, was man von mir verlangt‹ und damit ei ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Akyün, Hatice

Einmal Hans mit scharfer Soße

Leben in zwei Welten -

4.2

Der Multikulti-Alltag einer selbstbewussten Deutsch-Türkin - erfolgreich verfilmt von Grimme-Preistr ...

Im Bestand seit: 29.08.2014

Verfügbar