eLibrary of the Goethe-Institut. Reference Books Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 61-80 of 253


Süß, Peter

1923

Endstation. Alles einsteigen !

Zeitenwende? Höllenritt ? Jedenfalls mit Unterhaltungswert für die Nachgeborenen: Lotte Lenya verkau ...

In stock since: 09.01.2023

Available

Schmale, Holger

Chausseestraße

Berliner Geschichte im Brennglas

200 Jahre deutsche Geschichte entlang einer StraßeDie Chausseestraße in Mitte gehört nicht zu den be ...

In stock since: 09.01.2023

Available

Sasse, Gwendolyn

Der Krieg gegen die Ukraine

Hintergründe, Ereignisse, Folgen

Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg? Und wie erklärt sich die Stärke des ukrainisc ...

In stock since: 22.11.2022

Available

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 10

Nr. 881, Heft 10, Oktober 2022

Im Aufmacher sieht Moritz Rudolph die Zeit des Bürgertums enden und die Rückkehr der Könige kommen,  ...

In stock since: 22.11.2022

Available

Bleyer, Alexandra

1848

Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution

1848 – was für ein Jahr: Die Rufe nach Grundrechten und demokratischer Teilhabe wurden lauter, hitzi ...

In stock since: 22.11.2022

Available

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 09

Nr. 880, Heft 9, September 2022

Das Septemberheft hat einen Schwerpunkt zum Thema "Geschichtspolitik". Thomas Hertfelder unterzieht  ...

In stock since: 22.11.2022

Available

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 8/2022

Nr. 879, Heft 8, August 2022

Der Philosoph Emanuele Coccia denkt über das Zuhause nach – als Ort, an dem wir uns die Welt anzuver ...

In stock since: 22.11.2022

Available

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 04

Nr. 876, Heft 4, April 2022

Gleich zwei Essays befassen sich mit dem "Klima-Urteil" des Bundesverfassungsgerichts. Aus juristisc ...

In stock since: 02.11.2022

Available

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 07

Nr. 878, Heft 7, Juli 2022

Gleich drei Bücher unter Trump tätiger (und leidender) Diplomaten und Bürokraten liest Benjamin Nath ...

In stock since: 02.11.2022

Available

MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 05

Nr. 876, Heft 5, Mai 2022

Steffen Martus liest Texte der neunziger Jahre, vor allem von Christian Kracht und Botho Strauß, im  ...

In stock since: 02.11.2022

Available

Preisendörfer, Bruno

Als Deutschland erstmals einig wurde

Reise in die Bismarckzeit

Als sich Wilhelm I. – von Bismarck dazu gedrängt – 1871 zum Kaiser krönen ließ, war ›sein‹ Berlin no ...

In stock since: 02.11.2022

Available

Kempe, Michael

Die beste aller möglichen Welten

Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit | »Diese beste aller möglichen Biografien ist unendlich lehrreich, zugleich erzeugt sie unfehlbar gute Laune.« Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

4.0

»Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die  ...

In stock since: 29.09.2022

Available

Klare, Hans-Hermann

Auerbach

Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte

1.0

Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominente ...

In stock since: 29.09.2022

Available

Adler, Sabine

Die Ukraine und wir

Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft

4.5

»Selten treffen langjährige Kenntnis vor Ort und Vertrautheit mit der Geschichte des Schauplatzes so ...

In stock since: 02.09.2022

Available

von Fritsch, Rüdiger

Zeitenwende

Putins Krieg und die Folgen

4.3

Krieg in Europa. Mit rücksichtsloser Gewalt überfällt Wladimir Putins Russland die Ukraine und bring ...

In stock since: 02.09.2022

Available

Davies, Franziska; Makhotina, Ekaterina; Makhotina, Katja

Offene Wunden Osteuropas

Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs

Kriegserinnerungen in Deutschland und im Osten Europas Deutschland gilt zwar als "Weltmeister der Au ...

In stock since: 02.09.2022

Available

Sznaider, Natan

Fluchtpunkte der Erinnerung

Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus

Was unterscheidet Rassismus und Antisemitismus? Natan Sznaider über das Verhältnis des Holocaust zu  ...

In stock since: 28.06.2022

Available

Reiter, Wolfgang L.

How Did Meyer Survive?

Wie der Physiker Stefan Meyer die NS-Diktatur überlebte

Der österreichische Physiker Stefan Meyer gilt als Pionier der Erforschung der Radioaktivität. Gemei ...

In stock since: 28.06.2022

Available

Bommarius, Christian

Im Rausch des Aufruhrs

Deutschland 1923

Das turbulenteste und spannendste Jahr der Weimarer Republik 1923 ist das Jahr der Hyperinflation, i ...

In stock since: 04.06.2022

Available

Ṿolḳov, Shulamit

Deutschland aus jüdischer Sicht

Eine andere Geschichte

Juden in Deutschland haben Revolutionen und Kriege, nationale und demokratische Bewegungen, Reichsgr ...

In stock since: 16.05.2022

Available