die Onleihe Goethe-Institut e. V.. General oferta

Seitenbereiche:


Editar filtro


título 261-280 de 318


Brodnig, Mag. Ingrid

Einspruch!

Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

3.8

Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsm ...

en la colección desde: 21.04.2021

disponible

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Aus Liebe zu Deutschland

Ein Warnruf

4.0

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung – und eine ...

en la colección desde: 21.04.2021

disponible

Sternburg, Juri

Das ist Germania

Die Größen des Deutschrap über Heimat und Fremde - Mit Capital Bra, Dr. Bitch Ray, Kool Savas, Massiv, AK Ausserkontrolle, Celo & Abdi, Sugar MMFK, Manuellsen, Olexesh, Yonii u.v.a.

Das Rap-Game verändert das Land. Capital Bra, Kool Savas, Dr. Bitch Ray, Massiv, Manuellsen u.v.m.:  ...

en la colección desde: 26.03.2021

disponible

Berg, Sibylle

Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen

en la colección desde: 05.03.2021

disponible

Kaiser, Susanne

Politische Männlichkeit

Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen

2.5

»Wir müssen unsere Männlichkeit wiederentdecken«, appelliert Björn Höcke an den deutschen Mann. Mit  ...

en la colección desde: 03.12.2020

disponible

Möllers, Christoph

Freiheitsgrade

Elemente einer liberalen politischen Mechanik

Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in d ...

en la colección desde: 03.12.2020

disponible

El-Mafaalani, Aladin

Il paradosso dell'integrazione

Perché la società aperta genera conflitti

"La nostra società è scissa e il mondo è impazzito, è uscito dai cardini. Sembra che siano tutti d'a ...

en la colección desde: 20.11.2020

disponible

Yücel, Deniz

Agentterrorist

Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

2.0

en la colección desde: 05.10.2020

disponible

Mafaalani, Aladin el-

Das Integrationsparadox

Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe

4.2

en la colección desde: 05.05.2020

disponible

Schebera, Jürgen

Vom Josty ins Romanische Café

Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen Zwanziger

4.0

Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelt sich Berlin zur Kunstmetropole von europäischem Rang. Literaten ...

en la colección desde: 05.05.2020

disponible

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

2.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

en la colección desde: 13.04.2020

disponible

Brosda, Carsten

Die Kunst der Demokratie

Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft

"Es wäre ein Segen, mehr Politiker von der intellektuellen Brillanz Brosdas auf der Bühne zu haben." ...

en la colección desde: 13.04.2020

disponible

Aydemir, Fatma; Yaghoobifarah, Hengameh

Eure Heimat ist unser Albtraum

Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Olga Grjasnowa, Margarete Stokowski uvm.

3.4

»Das sind die Stimmen, die wir hören müssen. Damit es in diesem Land nicht noch finsterer wird.« Mar ...

en la colección desde: 04.03.2020

disponible

Rahden, Till van

Demokratie

Eine gefährdete Lebensform

Die liberale Demokratie galt uns lange als selbstverständlich. Nun steckt sie in der Krise. Immer de ...

en la colección desde: 29.01.2020

disponible

Billig, Michael

Schwarz. Rot. Müll

Die schmutzigen Deals der deutschen Müllmafia

5.0

Michael Billig deckt die Machenschaften der deutschen Müllmafia auf und schreibt einen wahren Wirtsc ...

en la colección desde: 29.01.2020

disponible

Reckwitz, Andreas

Das Ende der Illusionen

Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne

3.7

Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des ...

en la colección desde: 13.11.2019

disponible

Müller, Jan-Werner

Furcht und Freiheit

Für einen anderen Liberalismus

Der Liberalismus ist in Verruf geraten. Oft wird er nur noch als Elitenattitüde wahrgenommen, als ex ...

en la colección desde: 13.11.2019

disponible

Staab, Philipp

Digitaler Kapitalismus

Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit

Beherrschten vor 20 Jahren noch Industriekonglomerate, Energiekonzerne und Banken die Rangliste der  ...

en la colección desde: 13.11.2019

disponible

Mau, Steffen

Lütten Klein

Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft

5.0

Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. 1989 dient e ...

en la colección desde: 13.11.2019

disponible

Ziegler, Ulf Erdmann

Die Erfindung des Westens

Eine deutsche Geschichte mit Will McBride

Dieses Buch erzählt vom deutschen Abenteuer eines amerikanischen Puritaners, de ...

en la colección desde: 22.10.2019

disponible