»Meinem ersten Lehrer!«, schrieb Bertolt Brecht seinem Gesprächspartner und Freund Fritz Sternberg 1 ...
In het bestand sinds: 01.10.2014
Beschikbaar
Berührendes Selbstporträt einer Jahrhundertfigur Nirgendwo äußerte sich Erwin Strittmatter so offen ...
In het bestand sinds: 01.10.2014
Beschikbaar
Strittmatter nannte seine Tagebücher eine »kleine Heimat«. Er wollte mit ihnen eine »zweite Spur« se ...
In het bestand sinds: 01.10.2014
Beschikbaar
Alfred Brendel versteht sich außer am Klavier auch sprachlich glänzend auszudrücken. In diesem Buch ...
In het bestand sinds: 01.10.2014
Beschikbaar
Das neue Reisetagebuch des jungen Hanns-Josef Ortheil. Anfang der sechziger Jahre hat Hanns-Josef O ...
In het bestand sinds: 01.10.2014
Beschikbaar
Zwei verfeindete Länder, zwei verwandte Seelen Während ihre Landsleute im ersten modernen „Großen ...
In het bestand sinds: 29.08.2014
Beschikbaar
Das spektakulärste und visionärste Projekt aus dem Nachlass des großen Autors. Das Sammeln und Bewa ...
In het bestand sinds: 29.08.2014
Beschikbaar
1960 nahm Christa Wolf ein ganz besonderes Tagebuch-Projekt in Angriff: Vierzig Jahre lang porträtie ...
In het bestand sinds: 01.07.2014
Beschikbaar
In den Jahren 1915 bis 1918 berichtet Ernst Jünger in einer fesselnden Serie von Feldpostbriefen übe ...
In het bestand sinds: 25.04.2014
Beschikbaar
Aus dem Nachlass von Sarah Kirsch Schon zu Lebzeiten galt Sarah Kirsch als Klassikerin, und sie hin ...
In het bestand sinds: 25.04.2014
Beschikbaar
„Kisch ist ein großartiger Dramaturg der Wirklichkeit.“ DER SPIEGEL Die Geburtsstunde des „Rasenden ...
In het bestand sinds: 26.03.2014
Beschikbaar
In het bestand sinds: 26.03.2014
Beschikbaar
In het bestand sinds: 26.03.2014
Beschikbaar
Ein literarisches Ereignis von Rang! Kurz vor seinem Tod hat Walter Kempowski seinen langjährigen M ...
In het bestand sinds: 10.12.2013
Beschikbaar
Im Jahr 1936 unternahm Ernst Jünger mit dem Hamburger Luxusdampfer »Monte Rosa« eine knapp zweimonat ...
In het bestand sinds: 09.12.2013
Beschikbaar
Zwischen dem 10. und 13. November 1919 schrieb Kafka den 'Brief an den Vater'. Der Brief wurde von i ...
In het bestand sinds: 04.12.2013
Beschikbaar
Der Lebensrückblick eines schwarzen deutschen Zeitzeugen Theodor Michaels Vater kam vor dem Ersten W ...
In het bestand sinds: 27.11.2013
Beschikbaar
Immer, wenn dem kleinen Basti die Riemen seines Wanderrucksacks in die speckigen Ärmchen schneiden, ...
In het bestand sinds: 04.11.2013
Beschikbaar
Seine schönsten, bewegendsten und aufregendsten Gedanken über die großen Offenbarungen des Lebens ha ...
In het bestand sinds: 31.10.2013
Beschikbaar
Wie lebt es sich an einem Sehnsuchtsort? Ferienorte sind flüchtige Heimat. Oft verbinden sie sich m ...
In het bestand sinds: 24.10.2013
Beschikbaar