Goethe-Institut. Naslagwerken titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 101-120 van 253


Passig, Kathrin; Scholz, Aleks

Handbuch für Zeitreisende

Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer

3.7

Wollten Sie schon immer mal nachsehen, warum die Dinosaurier ausgestorben sind – und dabei möglichst ...

In het bestand sinds: 19.01.2021

Beschikbaar

Frie, Ewald

十八個地理座標看世界史

從文明發源、民族、政治、軍事和帝國,到殖民、貿易和全球化,探討各地的發展與交流歷程,拼出世界史的全貌

4.0

In het bestand sinds: 20.11.2020

Beschikbaar

Hellfeld, Matthias von; Dichmann, Markus; Rosenplänter, Meike

History für Eilige

Alles, was man über Geschichte wissen muss

4.0

Das Buch zum Podcast "Eine Stunde History" "Eine Stunde History" ist der erfolgreichste historische ...

In het bestand sinds: 30.10.2020

Beschikbaar

Benz, Prof. Wolfgang

Vom Vorurteil zur Gewalt

Politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart

Das Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit   Vorurteile ...

In het bestand sinds: 30.10.2020

Beschikbaar

Pöppelmann, Christa

Allgemeinbildung Deutschland für Dummies

4.0

Wer hat noch nicht erlebt, dass er auf neugierige Fragen ausländischer Freunde nur äußerst vage antw ...

In het bestand sinds: 05.10.2020

Beschikbaar

Bikont, Anna

Wir aus Jedwabne

Polen und Juden während der Shoah

Am 10. Juli 1941 fiel die jüdische Bevölkerung der polnischen Kleinstadt Jedwabne einem Pogrom zum O ...

In het bestand sinds: 29.07.2020

Beschikbaar

Lasker-Wallfisch, Maya

Briefe nach Breslau

Meine Geschichte über drei Generationen

2.0

In Mayas Familie herrscht Schweigen. Über die deutsche Vergangenheit und den Holocaust, den die Mutt ...

In het bestand sinds: 01.06.2020

Beschikbaar

Gutberlet, Bernd Ingmar

Die Berliner Mauer für die Hosentasche

Was Reiseführer verschweigen

30 Jahre Mauerfall: Eine Reise auf den Spuren der Berliner Mauer Den Fall der Berliner Mauer kennt j ...

In het bestand sinds: 01.06.2020

Beschikbaar

Petersson, Niels; Osterhammel, Jürgen

Breve historia de la globalización

Del 1500 a nuestros días

In het bestand sinds: 15.05.2020

Beschikbaar

Brunner, Bernd

Die Erfindung des Nordens

Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung

Der Norden: Mythos und SehnsuchtsortBernd Brunner erkundet die Kulturgeschichte einer Himmelsrichtun ...

In het bestand sinds: 05.05.2020

Beschikbaar

Castro Varela, María do Mar; Dhawan, Nikita

Postkoloniale Theorie

Eine kritische Einführung

Das Standardlehrbuch zu Postkolonialer Theorie in neuer Auflage. Kompakter Überblick über die Theori ...

In het bestand sinds: 05.05.2020

Beschikbaar

Hilbrenner, Anke; Jahnz, Charlotte

Am 9. November

Innenansichten eines Jahrhunderts

Novembertage, die das Land veränderten. Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis  ...

In het bestand sinds: 13.04.2020

Beschikbaar

Preisendörfer, Bruno

Als die Musik in Deutschland spielte

Reise in die Bachzeit

1.5

Eine Zeitreise in die Lebenswelt des Barock. Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurie ...

In het bestand sinds: 13.04.2020

Beschikbaar

Hitzer, Bettina

Krebs fühlen

Eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts

3.5

Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Die Diagnose »Krebs« war früher ein Todesurteil. Heute ist dies  ...

In het bestand sinds: 25.03.2020

Beschikbaar

Hett, Benjamin Carter; Wala, Michael

Otto John

Patriot oder Verräter: Eine deutsche Biographie

Am 20. Juli 1954 taucht der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Ost-Berlin auf. Siebz ...

In het bestand sinds: 29.01.2020

Beschikbaar

Balzer, Jens

Das entfesselte Jahrzehnt

Sound und Geist der 70er

Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama  ...

In het bestand sinds: 29.01.2020

Beschikbaar

Jähner, Harald

Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955

3.8

Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2019 Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte  ...

In het bestand sinds: 28.11.2019

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 10-mei-2025

Brenner, Michael

Der lange Schatten der Revolution

Juden und Antisemiten in Hitlers München 1918 bis 1923

4.0

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde München zum Schauplatz ungewöhnlicher politischer Konstellationen: K ...

In het bestand sinds: 13.11.2019

Beschikbaar

Terkessidis, Mark

Wessen Erinnerung zählt?

Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute

Als das Deutsche Reich am 28. Juni 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnete, gingen die überse ...

In het bestand sinds: 05.10.2019

Beschikbaar

Reuth, Ralf Georg

Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Der Zweite Weltkrieg ist der Dreh- und Angelpunkt des 20. Jahrhunderts: Ohne ihn kann man weder retr ...

In het bestand sinds: 17.07.2019

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 2-mei-2025