Die Mark fällt. Die Preise steigen. Zwischen Rausch, Revolution und Radikalisierung – Chronik eines ...
In het bestand sinds: 02.02.2023
Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 4-mei-2025
Hyperinflation, Staatskrise, Hitler-Putsch: Ohnmächtig wankt die junge deutsche Republik im Jahr 192 ...
In het bestand sinds: 09.01.2023
Beschikbaar
'Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen ‹1923›-Erlebnis entspricht', schrieb Sebastian Haf ...
In het bestand sinds: 09.01.2023
Beschikbaar
Ein deutsch-jüdischer Spitzensportler und Intellektueller im Zeitalter der Extreme. Alex Natan (1906 ...
In het bestand sinds: 09.01.2023
Beschikbaar
Zeitenwende? Höllenritt ? Jedenfalls mit Unterhaltungswert für die Nachgeborenen: Lotte Lenya verkau ...
In het bestand sinds: 09.01.2023
Beschikbaar
Die Mark fällt. Die Preise steigen.Zwischen Rausch, Revolution und Radikalisierung – Chronik eines J ...
In het bestand sinds: 09.01.2023
Beschikbaar
200 Jahre deutsche Geschichte entlang einer StraßeDie Chausseestraße in Mitte gehört nicht zu den be ...
In het bestand sinds: 09.01.2023
Beschikbaar
Die bisher kaum bekannte Geschichte von Marthe Cohn alias Chichinette: In den Kriegswirren entscheid ...
In het bestand sinds: 02.12.2022
Beschikbaar
Die bisher kaum bekannte Geschichte von Marthe Cohn alias Chichinette: In den Kriegswirren entscheid ...
In het bestand sinds: 02.12.2022
Beschikbaar
Warum und wogegen führt Russland in der Ukraine Krieg? Und wie erklärt sich die Stärke des ukrainisc ...
In het bestand sinds: 22.11.2022
Beschikbaar
1848 – was für ein Jahr: Die Rufe nach Grundrechten und demokratischer Teilhabe wurden lauter, hitzi ...
In het bestand sinds: 22.11.2022
Beschikbaar
1815 explodiert auf einer indonesischen Insel der Tambora. Es ist der heftigste Vulkanausbruch der N ...
In het bestand sinds: 02.11.2022
Beschikbaar
Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 Deutschland und Russland – es gibt kaum andere Staate ...
In het bestand sinds: 02.11.2022
Beschikbaar
Aust, Martin; Heinemann-Grüder, Andreas; Nußberger, Angelika
Erinnert sich noch jemand an das »gemeinsame europäische Haus«? An Gorbatschows Traum von einem Euro ...
In het bestand sinds: 02.11.2022
Beschikbaar