Goethe-Institut. Literatuurwetenschap titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 161-180 van 268


Poetik im technischen Zeitalter

Walter Höllerer und die Entstehung des modernen Literaturbetriebs

Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bunde ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Krause, Frank

Literarischer Expressionismus

5.0

This introduction emphasizes and problematizes the notion of literary Expressionism as an epoch. It  ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Völker, Daniela

Das Buch für die Massen

Taschenbücher und ihre Verlage

Das Taschenbuch - "die populärste Form eines Buches" (Rolf Heyne). Der Siegeszug des Massenmediums d ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Erlemann, Kurt; Nickel-Bacon, Irmgard; Loose, Anika

Gleichnisse - Fabeln - Parabeln

Sprachbilder in Theologie und Literatur Erstmalig werden die Grenzen zwischen Exegese, Literaturthe ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 16-mei-2025

Baumgarten, Dominik

Ästhetische Transfers zwischen Literatur und Werbung

Welche Geschichten erzählen uns Werbeanzeigen? Wie viel Werbung steckt in Büchern? Und was passiert, ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Napoléon Bonaparte oder der entfesselte Prometheus

Napoléon Bonaparte ou Prométhée déchaîné

Am 18. Juni 2015 jährt sich zum 200. Mal die Schlacht von Waterloo, die das Ende der napoleonischen  ...

In het bestand sinds: 24.02.2015

Beschikbaar

Unger, Andreas

Von Algebra bis Zucker

Das Minarett, der Harem, die Falaffel - das sind Wörter aus der arabischen Sprache, die sich bei uns ...

In het bestand sinds: 24.02.2015

Beschikbaar

Andreotti, Mario

Die Struktur der modernen Literatur

5.0

Wer moderne Erzählungen, moderne Gedichte, etwa einen Roman von Franz Kafka oder ein Gedicht von Pau ...

In het bestand sinds: 10.12.2014

Beschikbaar

Raulff, Ulrich

Wiedersehen mit den Siebzigern

Die wilden Jahre des Lesens

3.0

Im Unterschied zu den Sechzigern haben die siebziger Jahre keine gute Presse. Die Sechziger gelten a ...

In het bestand sinds: 10.12.2014

Beschikbaar

Kiening, Christian

Das Mittelalter der Moderne

Rilke - Pound - Borchardt

Der literarische Umgang mit der Vergangenheit in der ästhetischen Moderne am Beispiel dreier Autoren ...

In het bestand sinds: 10.12.2014

Beschikbaar

Schwarz-Friesel, Monika; Consten, Manfred

Einführung in die Textlinguistik

Texte spielen eine wichtige Rolle in der Wissenschaft wie im alltäglichen Leben. Wir tauschen durch  ...

In het bestand sinds: 07.11.2014

Beschikbaar

Hamacher, Bernd

Einführung in das Werk Johann Wolfgang von Goethes

Goethes Leben und Werk hatten schon immer Modellcharakter: Galt sein Leben bereits im 19. Jh. als vo ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar

Michael Kleeberg - eine Werksbegehung

Eine Entdeckungsreise durch das literarische Universum von Michael Kleeberg Michael Kleeberg gehört ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar

Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989

5.0

This volume traces current developments in contemporary German-language literature. It reveals that  ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar

Neuhaus, Stefan

Grundriss der Literaturwissenschaft

4.5

Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwis ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar

Wehdeking, Volker

Literatur Kompakt: Hermann Hesse

4.0

Hermann Hesse - Kult-Autor des 20. Jahrhunderts. Der Literatur-Kompakt Band zu Hermann Hesse liefer ...

In het bestand sinds: 01.07.2014

Beschikbaar

Koopmann, Helmut

Willkomm und Abschied

Goethe und Friederike Brion

In Frankfurt und Leipzig erlebt der junge Goethe das erste Scheitern von Liebesbeziehungen: Er wird  ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

Kaminer, Wladimir

Daniil Charms - Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur

3.0

Aus den Tiefen der russischen Literatur. "Manche Dichter wird man ein Leben lang nicht los. Seit me ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

Hensel, Kerstin

Das verspielte Papier

Über starke, schwache und vollkommen misslungene Gedichte

5.0

Was eigentlich ist ein gutes Gedicht? Lyrik gilt oftmals als schwierig. Dabei ist Lyrik allgegenwär ...

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar

Geisenhanslüke, Achim

Einführung in die Literaturtheorie

Von der Hermeneutik zu den Kulturwissenschaften

5.0

Diese Einführung verfolgt Schritt für Schritt die Entwicklung der Literaturtheorie von der Hermeneut ...

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar