Goethe-Institut. Geschiedenis van Europa titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 1-20 van 196


Bösch, Frank

Deals mit Diktaturen

Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bös ...

In het bestand sinds: 10.05.2024

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 22-jul-2024

Die Ukraine in Europa

Traum und Trauma einer Nation

Die Ukraine – ein Teil unserer europäischen Geschichte Eingeklemmt zwischen Habsburg und Russland bl ...

In het bestand sinds: 05.04.2024

Beschikbaar

Marwecki, Daniel

Absolution?

Israel und die deutsche Staatsräson

Ein Plädoyer für Selbstkritik und eine Einladung zur Debatte über ein so einzigartiges wie verwirren ...

In het bestand sinds: 05.04.2024

Beschikbaar

Frei, Norbert

Im Namen der Deutschen

Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit

1.0

Der Bundespräsident spricht qua Amt «im Namen der Deutschen», auch und gerade, wenn es um die NS-Ver ...

In het bestand sinds: 24.11.2023

Beschikbaar

Wala, Michael; Wala, Prof. Dr. Michael

Der Stasi-Mythos

DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz

Entzauberte Spione  Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der D ...

In het bestand sinds: 12.11.2023

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 17-jun-2024

Winkler, Heinrich August

Die Deutschen und die Revolution

Eine Geschichte von 1848 bis 1989

Als die Franzosen im Juli 1789 das Symbol des absolutistischen Ancien Régime, die Pariser Bastille,  ...

In het bestand sinds: 12.11.2023

Beschikbaar

Mai, Gunther

Die Weimarer Republik

Die Weimarer Republik war der erste deutsche Versuch mit der Demokratie. Weil er scheiterte, kam Hit ...

In het bestand sinds: 26.08.2023

Beschikbaar

Wessel, Martin Schulze; Schulze Wessel, Martin

Der Fluch des Imperiums

Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

3.7

Russlands imperiale Vergangenheit ist der Schlüssel, um Putins Überfall auf die Ukraine und seine an ...

In het bestand sinds: 26.05.2023

Beschikbaar

Reichel, Peter

Rettung der Republik?

Deutschland im Krisenjahr 1923

Regierungskrise, Ruhrkampf, Hitlerputsch: Der Überlebenskampf der Weimarer Republik 1923 zeigt die V ...

In het bestand sinds: 14.04.2023

Beschikbaar

Frie, Ewald

Ein Hof und elf Geschwister

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben

5.0

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist  ...

In het bestand sinds: 26.03.2023

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 18-jun-2024

Hoffritz, Jutta

Totentanz - 1923 und seine Folgen (ungekürzt)

Die Mark fällt. Die Preise steigen. Zwischen Rausch, Revolution und Radikalisierung - Chronik eines  ...

In het bestand sinds: 02.02.2023

Beschikbaar

Longerich, Peter

Außer Kontrolle

Deutschland 1923

Hyperinflation, Staatskrise, Hitler-Putsch: Ohnmächtig wankt die junge deutsche Republik im Jahr 192 ...

In het bestand sinds: 09.01.2023

Beschikbaar

Ullrich, Volker

Deutschland 1923

Das Jahr am Abgrund

'Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen ‹1923›-Erlebnis entspricht', schrieb Sebastian Haf ...

In het bestand sinds: 09.01.2023

Beschikbaar

Hoffritz, Jutta

Totentanz – 1923 und seine Folgen

Über Reparationszahlungen, Hyperinflation und politische Radikalisierung | Käthe Kollwitz, Anita Berber, Rudolf Havenstein, Hugo Stinnes | Ein Jahr und seine Menschen

Die Mark fällt. Die Preise steigen.Zwischen Rausch, Revolution und Radikalisierung – Chronik eines J ...

In het bestand sinds: 09.01.2023

Beschikbaar

Feldhaus, Timo

Mary Shelleys Zimmer

Als 1816 ein Vulkan die Welt verdunkelte

1815 explodiert auf einer indonesischen Insel der Tambora. Es ist der heftigste Vulkanausbruch der N ...

In het bestand sinds: 02.11.2022

Beschikbaar

Creuzberger, Stefan

Das deutsch-russische Jahrhundert

Geschichte einer besonderen Beziehung

Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 Deutschland und Russland – es gibt kaum andere Staate ...

In het bestand sinds: 02.11.2022

Beschikbaar

Aust, Martin; Nußberger, Angelika; Heinemann-Grüder, Andreas

Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg

Besichtigung einer Epoche

Erinnert sich noch jemand an das »gemeinsame europäische Haus«? An Gorbatschows Traum von einem Euro ...

In het bestand sinds: 02.11.2022

Beschikbaar

Schlögel, Karl

El siglo soviético

Arqueología de un mundo perdido

El gran historiador de Europa oriental Karl Schlögel escribe sobre el desaparecido universo soviétic ...

In het bestand sinds: 18.10.2022

Beschikbaar

Malinowski, Stephan

Die Hohenzollern und die Nazis

Geschichte einer Kollaboration | Deutscher Sachbuchpreis 2022

Als Dynastie sind die Hohenzollern Vergangenheit, doch in den Debatten der Gegenwart sind sie so prä ...

In het bestand sinds: 10.08.2022

Beschikbaar

Piper, Ernst

Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen

Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme

Eine Vermessung der Untiefen deutscher Geschichte Dieses Buch versammelt Beiträge von Bestsellerauto ...

In het bestand sinds: 04.06.2022

Beschikbaar