Goethe-Institut. Samenleving titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 81-100 van 909


Mau, Steffen

Ungleich vereint

Warum der Osten anders bleibt

4.0

\n; \n; \n; \n; \n; Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flam ...

In het bestand sinds: 21.11.2024

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 4-mei-2025

Reckwitz, Andreas; Rosa, Hartmut

Late Modernity in Crisis

Why We Need a Theory of Society

In times of entrenched social upheaval and multiple crises, we need the kind of social theory that i ...

In het bestand sinds: 21.11.2024

Beschikbaar

Reckwitz, Andreas

The Invention of Creativity

Modern Society and the Culture of the New

Contemporary society has seen an unprecedented rise in both the demand and the desire to be creative ...

In het bestand sinds: 21.11.2024

Beschikbaar

stern (48/2024)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

In het bestand sinds: 20.11.2024

Beschikbaar

FOCUS (47/2024)

FOCUS gehört zu den Qualitätsmedien, die durch eine hohe Kompetenz bei den Themen Politik, Wirtschaf ...

In het bestand sinds: 15.11.2024

Beschikbaar

stern (47/2024)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

In het bestand sinds: 13.11.2024

Beschikbaar

FOCUS (46/2024)

FOCUS gehört zu den Qualitätsmedien, die durch eine hohe Kompetenz bei den Themen Politik, Wirtschaf ...

In het bestand sinds: 08.11.2024

Beschikbaar

stern (46/2024)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Earth for All Deutschland

Aufbruch in eine Zukunft für Alle. Wie wir soziale Gerechtigkeit und Klimakrise überzeugend lösen und Wohlstand erhalten

»Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.« Claudia Kemfert ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Reckwitz, Andreas

Verlust

Ein Grundproblem der Moderne | Die erste umfassende Studie zum zentralen gesellschaftlichen Thema Verlust

Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen die westlic ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Selbst schuld!

Mit Beiträgen von Christian Baron, Dietmar Dath, Aladin El-Mafaalani, Sebastian Friedrich, Sarah-Lee Heinrich, Özge İnan, Şeyda Kurt, Sophie Lewis, Maximilian Pichl, Anke Stelling und Matthias Ubl

5.0

„Du bist selbst schuld an deinem Unglück!“ Ein Einspruch gegen das neoliberale Mantra und ein Manife ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Assmann, Aleida; Assmann, Jan

Gemeinsinn

Der sechste, soziale Sinn

1.0

"Die resiliente Demokratie braucht kein Feindbild, aber einen starken Sinn für das, was Menschen mit ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Grießhammer, Rainer

Alles wird gut – nur anders

Geschichten aus dem Jahr 2037

Der 18-jährige Paul und seine Wahlgroßeltern entführen uns in den Alltag und die Gesellschaft des Ja ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Luhmann, Niklas

Soziologie unter Anwesenden

Systemtheoretische Vorlesungen 1966-1970

Im Jahr 1966 fällt der Startschuss für eine einzigartige Karriere in der deutschsprachigen Soziologi ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Die Fragemauer – 100 Antworten zu jüdischem Leben und Israel

Die bundesweite Kampagne "Fragemauer" des European Leadership Network (ELNET) informiert auf humorvo ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Kersten, Jens; Neu, Claudia; Vogel, Berthold

Einsamkeit und Ressentiment

Im Dezember 2023 verabschiedete die Bundesregierung eine »Strategie gegen Einsamkeit«. Gesellschaft  ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Imhof, Agnes

Feminismus – Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

Von den Anfängen bis heute

5.0

Der Feminismus, die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt, wurde über die Jahrhunderte immer wiede ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Reckwitz, Andreas

Society of Singularities

Our contemporary societies place more and more emphasis on the singular and the unique.  The industr ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Beschikbaar

Schöler, Leonie

Beklaute Frauen

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

4.7

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen Muse, Sekretärin, Ehefrau – es g ...

In het bestand sinds: 07.11.2024

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 6-mei-2025

FOCUS (45/2024)

FOCUS gehört zu den Qualitätsmedien, die durch eine hohe Kompetenz bei den Themen Politik, Wirtschaf ...

In het bestand sinds: 01.11.2024

Beschikbaar