Goethe-Institut Ankara Kütüphanesi, sanal kütüphane. Sosyal bilimler seçenekleri

Seitenbereiche:


Filtreleri ayarlama


Yayın adı 157 nin 21-40


Stäheli, Urs

Soziologie der Entnetzung

Netzwerke durchdringen heute nahezu jeden gesellschaftlichen Bereich, und lange Zeit galt: je vernet ...

Mevcuda giriş tarihi 11.06.2021

Mevcut

Müller, Hans-Peter

Krise und Kritik

Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose

Alle »klassischen« Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die groß ...

Mevcuda giriş tarihi 16.05.2021

Mevcut

Reckwitz, Andreas

Kreativitetens opfindelse

Vær Kreativ! I nutidens samtid er kravet og ønsket om at være kreativ og skabe noget nyt udbredt på  ...

Mevcuda giriş tarihi 20.11.2020

Mevcut

Schmidt, Thomas

Modernes Management im Theater

Praxis Kulturmanagement

Die deutschen Theater befinden sich im Umbruch: In der Kritik stehen die veralteten Strukturen und d ...

Mevcuda giriş tarihi 18.11.2020

Mevcut

Neckel, Sighard; Muraca, Barbara; Scheffran, Jürgen

Gesellschaftstheorie im Anthropozän

Das Anthropozän ist das Zeitalter, in dem menschliches Handeln zum wichtigsten Einflussfaktor auf di ...

Mevcuda giriş tarihi 30.10.2020

Mevcut

Pollack, Detlef

Das unzufriedene Volk

Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute

Ostdeutsche stilisieren sich im öffentlichen Diskurs gern als Opfer der deutschen Einheit. Tatsächli ...

Mevcuda giriş tarihi 30.10.2020

Mevcut

Fuchs, Thomas

Verteidigung des Menschen

Grundfragen einer verkörperten Anthropologie

Mevcuda giriş tarihi 29.07.2020

Mevcut

Müller, Hans-Peter

Max Weber

Eine Spurensuche

Max Weber gilt heute vielen als der bedeutendste Kultur- und Sozialwissenschaftler überhaupt, das Ge ...

Mevcuda giriş tarihi 29.07.2020

Mevcut

Nassehi, Armin

Klima, Viren, Kurven

Was heißt, auf die Wissenschaft zu hören?

3.0

Unablässig fordert Greta Thunberg hinsichtlich der dramatischen Klimaveränderungen, die der Weltgeme ...

Mevcuda giriş tarihi 29.07.2020

Mevcut

Deflorian, Michael; Mock, Mirijam; Hausknost, Daniel

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit

Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet

Auch wenn Umweltbewegungen »Weiter so ist keine Option! Wende oder Ende!« fordern und der Begriff de ...

Mevcuda giriş tarihi 24.03.2020

Mevcut

Canetti, Elias

Masse und Macht

5.0

Welches Feld spannen die Begriffe Macht und Masse auf? Und wie bedingen sie einander? Elias Canetti  ...

Mevcuda giriş tarihi 28.11.2019

Mevcut

Lichtblau, Klaus

Zur Aktualität von Georg Simmel

Einführung in sein Werk

Der Band führt umfassend und luzide in das Werk Georg Simmels ein. Er behandelt historisch-systemati ...

Mevcuda giriş tarihi 22.10.2019

Mevcut

Mutz, Michael

Fußball und Nationalstolz in Deutschland

Eine repräsentative Panelstudie rund um die EM 2016

Basierend auf einer repräsentativen Längsschnittstudie rund um die Fußballeuropameisterschaft2016 ge ...

Mevcuda giriş tarihi 22.10.2019

Mevcut

Ganeva, Mila

Women in Weimar Fashion

Discourses and Displays in German Culture, 1918-1933

Mevcuda giriş tarihi 13.09.2019

Mevcut

Reheis, Fritz

Die Resonanzstrategie

warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen

Was braucht der Mensch für ein gutes Leben? Wonach sehnen wir uns von Beginn an? Nach Resonanz! Jede ...

Mevcuda giriş tarihi 20.05.2019

Mevcut

Ransiek, Anna-Christin

Rassismus in Deutschland

Eine macht-reflexive, biographietheoretische und diskursanalytische Studie

Anna-Christin Ransiek untersucht die Wirkweisen von Rassismus in Deutschland. Sie zeigt auf, wie Ras ...

Mevcuda giriş tarihi 24.04.2019

Mevcut

Schultz, Tanjev; Quent, Matthias

Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus

Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät. Mit einem Vorwort von Tanjev Schultz. Mit E-Book inside

Diese erste empirische Studie zur Entstehung des NSU analysiert gesellschaftliche, gruppendynamische ...

Mevcuda giriş tarihi 25.03.2019

Mevcut

Werden Sie Deutscher

5.0

Zehn Monate lang begleitet die Kamera Teilnehmer eines Integrationskurses an einer Berliner Volkshoc ...

Mevcuda giriş tarihi 25.03.2019

Mevcut

Brunnhuber, Stefan

Die offene Gesellschaft

eine Plädoyer für Freiheit und Ordnung im 21. Jahrhundert

2.0

"Ein höchst wertvoller Wegweiser." Hartmut Rosa, Autor von "Resonanz" Wiederholt sich Geschichte? Ak ...

Mevcuda giriş tarihi 12.03.2019

Mevcut

Grau, Alexander

Hypermoral

die neue Lust an der Empörung

Deutschland empört sich. Oft, gerne und über nahezu alles. "Empört Euch!" war folgerichtig ein Bests ...

Mevcuda giriş tarihi 20.02.2019

Mevcut