Bei dieser 'Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus' handelt es sich um das erste Buch überhaupt, d ...
Im Bestand seit: 22.10.2019
Verfügbar
Kleist, zu Lebzeiten ziemlich erfolglos, im 19. Jahrhundert von Goethes abschätzigen Urteilen verfol ...
Im Bestand seit: 22.10.2019
Verfügbar
Nietzsche stellt alles in Frage. Sein Denken gehört zu den einschneidenden intellektuellen Erfahrung ...
Im Bestand seit: 05.10.2019
Verfügbar
Ludwig Wittgenstein ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen des 20. ...
Im Bestand seit: 17.07.2019
Verfügbar
Die Weimarer Klassik ist eine zentrale, wenn auch umstrittene Epoche der Literaturgeschichte. Diese ...
Im Bestand seit: 17.07.2019
Verfügbar
Jugendsprache ist ein facettenreicher und spannender Gegenstand der Linguistik. Varianten der Jugend ...
Im Bestand seit: 17.07.2019
Verfügbar
In diesem Kompendium werden Filmemacher/innen, historische Stationen und aktuelle Entwicklungen des ...
Im Bestand seit: 25.03.2019
Verfügbar
Der Kindler kompakt-Band bietet eine Auswahl von ca. 60 Texten zu Märchen und Märchensammlungen aus ...
Im Bestand seit: 30.01.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025
Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk Husserls und seinen Einfluss au ...
Im Bestand seit: 14.03.2018
Verfügbar
Das Buch bietet einen historisch-systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, d ...
Im Bestand seit: 14.03.2018
Verfügbar
Kindler Kompakt präsentiert in handlichen Ausgaben die wichtigsten Philosophen und Werke einer Epoch ...
Im Bestand seit: 14.03.2018
Verfügbar
Die wirklich wichtigen Fragen des Lebens betreffen nicht die Zusammensetzung der Elementarteilchen o ...
Im Bestand seit: 20.05.2017
Verfügbar
Die wirklich wichtigen Fragen des Lebens betreffen nicht die Zusammensetzung der Elementarteilchen o ...
Im Bestand seit: 20.05.2017
Verfügbar
Die Kindler Kompakt-Bände präsentieren in handlicher Form die wichtigsten Philosophen und Werke eine ...
Im Bestand seit: 20.05.2017
Verfügbar
'Ich bin Ende oder Anfang', hat Kafka 1918 geschrieben. Wenn es eine Frage war, so ist sie entschied ...
Im Bestand seit: 19.04.2017
Verfügbar