Bibliothèque virtuelle/Onleihe du Goethe-Institut. Tous les titres de la éditeur Suhrkamp

Seitenbereiche:


Modifier le filtre


Titre 41-60 de 396


Bogdandy, Armin von

Strukturwandel des öffentlichen Rechts

Entstehung und Demokratisierung der europäischen Gesellschaft

Viele Beobachter kritisieren die Entwicklung, die das öffentliche Recht in Europa seit Ende des Zwei ...

Au catalogue depuis le: 14.03.2022

Disponible

Salamander, Rachel

Heine und der deutsche Donner

Rede zur Verleihung des Heinrich-Heine-Preises 2020

Seit 1972 gehört der Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf zu den bedeutendsten Literatur- und P ...

Au catalogue depuis le: 22.02.2022

Disponible

Grünbein, Durs

Schädelbasislektion

Gedichte

Mit seinem Gedichtband Grauzone morgens  ...

Au catalogue depuis le: 22.02.2022

Disponible

Luhmann, Niklas

Die Grenzen der Verwaltung

Nach mehrjähriger Tätigkeit in der niedersächsischen M ...

Au catalogue depuis le: 02.02.2022

Disponible

Wysocki, Gisela von

Der hingestreckte Sommer

Es gibt Geschichten, die sich unbemerkt, gewissermaßen undercover , ...

Au catalogue depuis le: 06.01.2022

Disponible

Ostermaier, Albert

Teer

Gedichte

Albert Ostermaiers neue Gedichte kommen gerade zur rechten Zeit, da sie dringlich, bildkräftig und m ...

Au catalogue depuis le: 02.12.2021

Disponible

Biermann, Wolf

Mensch Gott!

Der Dichter Wolf Biermann ist bekannt als politischer Rebell. Es gibt da allerdings noch einen ander ...

Au catalogue depuis le: 02.12.2021

Disponible

Verkannte Leistungsträger:innen

Berichte aus der Klassengesellschaft

»Sie halten den Laden am Laufen«: Pflegekräfte, Paketbotinnen oder auch Arbeiter in den großen Fleis ...

Au catalogue depuis le: 02.12.2021

Disponible

Yilmaz, Burak

Ehrensache

Kämpfen gegen Judenhass

Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg – katholisches Elitegymnasium ...

Au catalogue depuis le: 28.10.2021

Disponible

Salzmann, Marianna

Im Menschen muss alles herrlich sein

Roman | Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 und ausgezeichnet mit dem Preis der Literaturhäuser 2022

4.3

In ihrem gefeierten Roman erzählt Sasha Marianna Salzmann von Umbruchzeiten, vo ...

Au catalogue depuis le: 10.10.2021

Disponible

Prinz, Wolfgang

Bewusstsein erklären

Bewusstsein erklären – was heißt das und wie geht das? Die zentrale Idee von Wolfgang Prinz, die in  ...

Au catalogue depuis le: 18.09.2021

Disponible

Ziegler, Ulf Erdmann

Eine andere Epoche

Roman

Berlin, Bundestag, Herbst 2011. Die SPD schlummert in der Opposition, als an einem Novembertag in Ei ...

Au catalogue depuis le: 18.09.2021

Disponible

Wolf, Christa

Sämtliche Essays und Reden Band 1

Band 1: Lesen und Schreiben (1961-1980)

1973 erklärte Christa Wolf, dass für sie kein grundsätzlicher Unterschied beste ...

Au catalogue depuis le: 26.08.2021

Disponible

Bossong, Nora

Auch morgen

Politische Texte

3.0

Ob in ihren preisgekrönten Romanen, Reportagen oder Essays – Nora Bossongs Text ...

Au catalogue depuis le: 09.08.2021

Disponible

Dufner, Annette

Welche Leben soll man retten?

Eine Ethik für medizinische Hilfskonflikte

Annette Dufner befasst sich in ihrem Buch mit dem medizinethischen Dilemma der Verteilungsgerechtigk ...

Au catalogue depuis le: 12.07.2021

Disponible

Braun, Volker

Große Fuge

»Was haben Sie 2020 gemacht?« In dem Jahr, in dem die Welt »bewegt ist, miteinmal, stillezustehn«. A ...

Au catalogue depuis le: 12.07.2021

Disponible

Böhme, Gernot; Böhme, Rebecca

Über das Unbehagen im Wohlstand

Wir leben in ständig wachsendem Wohlstand und seit über 70 Jahren in demokratischem Frieden. Doch st ...

Au catalogue depuis le: 12.07.2021

Disponible

Röcke, Anja

Soziologie der Selbstoptimierung

Produktiver arbeiten, mehr leisten! Noch fitter werden, noch schöner! Selbstoptimierung steht im Mit ...

Au catalogue depuis le: 11.06.2021

Disponible

Mangel, Mischa

Ein Spalt Luft

Roman

Kurz nachdem er geboren wurde, leidet seine Mutter zum ersten Mal an einer Psychose. Sie zieht sich  ...

Au catalogue depuis le: 11.06.2021

Disponible

Stäheli, Urs

Soziologie der Entnetzung

Netzwerke durchdringen heute nahezu jeden gesellschaftlichen Bereich, und lange Zeit galt: je vernet ...

Au catalogue depuis le: 11.06.2021

Disponible