Titel 21-40 von 51

Wirtschaft ist mehr als Zahlen. Deshalb erzählen wir Geschichten, die übersehene Hintergründe beleuchten, komplexe Probleme verständlich machen und interessante Menschen nahebringen. brand eins steht aber auch für besondere Themen: Startup-Kultur, neue Technologien, soziale Innovationen – zentrale Aspekte unseres modernen Lebens. Jede Ausgabe bündelt die besten Texte aus brand eins, brand eins Thema und brand eins Neuland zu einem einzigen Thema. Kompaktes Wissen. Von heute. Für morgen.
Erscheinungsweise: unregelmäßig

Das Magazin für Filmbegeisterte – von Kino bis Online-Video. epd Film, die aktuelle Filmzeitschrift des Evangelischen Pressedienstes, ist das Magazin für Kinogänger und Filmfans, Fernsehzuschauer und Videonutzer, Filmemacher und Produzenten, Kinobesitzer und Verleiher. Jeden Monat neu: aktuelle Filmkritiken, News von Festivals, neue Trends und Projekte, Filmgeschichte, Filmpolitik, Filmwirtschaft und TV-Tipps.
Erscheinungsweise: monatlich

Eulenspiegel
Das Satiremagazin EULENSPIEGEL unterstützt Politiker und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses in ihren Bemühungen, sich lächerlich zu machen. Er verzerrt die Wirklichkeit bis zur Kenntlichkeit, ist unernst in Wort und Bild und bedient sich der Komplizenschaft von Cartoonisten aus der ganzen Welt – jeden Monat aufs Neue.
Erscheinungsweise: monatlich

FOCUS gehört zu den Qualitätsmedien, die durch eine hohe Kompetenz bei den Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie die öffentliche Diskussion in Deutschland prägen. Profitieren Sie als FOCUS-Leser wöchentlich von topaktuellen Themen, exklusiven Berichten und fundierten Analysen. FOCUS-Chefredakteur Jörg Quoos garantiert mit seinem Redaktionsteam eine moderne und interessante Aufbereitung komplexer Themen.
Erscheinungsweise: wöchentlich

FOCUS-GESUNDHEIT – Wissen, das hilft Intelligent, fundiert, nutzwertstark - in einer einzigartigen Kombination verbindet FOCUS-GESUNDHEIT die Qualität eines Gesundheitsratgebers mit dem hohen Anspruch eines innovativen und vielseitigen Magazins. Jede Ausgabe von FOCUS-GESUNDHEIT behandelt ein Spezialgebiet, bei dem alle Facetten des Themas beleuchtet werden: von der Entstehung einer Krankheit über Patientenschicksale, Therapiemöglichkeiten und Prävention bis zu High-Tech-Therapien von morgen.
Erscheinungsweise: zweimonatlich

FOCUS-MONEY liefert seinen Lesern jeden Mittwoch ein breites Spektrum aus Wirtschaft, Politik, Unternehmen, Steuern, Recht, Geldanlage und Versicherung. Profitieren Sie mit FOCUS-MONEY von aktuell recherchierten Wirtschaftsfakten, fundierten Analysen und konkreten Empfehlungen rund um das Thema Geldanlage.
Erscheinungsweise: wöchentlich

Fremdsprache Deutsch bietet:
• Hefte zu aktuellen Themen aus Methodik und Didaktik Deutsch als Fremdsprache
• verständliche Darstellung des theoretischen Hintergrunds und des aktuellen Forschungsstands
• vielfältige Anregungen und konkrete Beispiele zur Umsetzung im Sprachunterricht
• zahlreiche Ideen und neue Perspektiven für Ihre tägliche Unterrichtspraxis
• eine übersichtliche Strukturierung der Artikel zur raschen Orientierung uvm.
Erscheinungsweise: 2 Ausgaben/Jahr

G - Geschichte Porträt widmet sich einer ganz herausragender Persönlichkeit, einem besonderen Ort oder einem wegweisenden Ereignis. Das Magazin schildert faszinierende Lebensgeschichten und Legenden, beleuchtet prägende Charakterzüge ebenso wie den zeitgenössischen Hintergrund.
Erscheinungsweise: quartalsweise

• mit den Aufsteigern/Absteigern der Woche, Blogbeiträgen und mehr redaktionellen Kommentaren
• bietet Fokusthemen für alle Akteure der Wertschöpfungskette, von Entwicklung bis Vermarktung; veröffentlicht mehr Porträts und Interviews mit den Kennern und Machern der Branche
• bietet exklusive Inhalte mit instruktivem Infogehalt, berät und hilft Trends frühzeitig zu erkennen, dank Expertentipps, Marktdaten, Hintergründen, Prognosen, Analysen zur Marktentwicklung mit renommierten Partnern wie der GfK
• liefert Besprechungen zu Software und Hardware, Produkthighlights inkl. des Firmenportraits und alle relevanten Titelinformationen
• vermittelt einzigartig zwischen Branche, Politik, Medien und Wissenschaft
Erscheinungsweise: monatlich

GEO erzählt Geschichten, die Herz und Hirn verändern. Wissen ist heute leicht zugänglich und überall verfügbar, aber nur jenes Wissen ist bedeutsam, das etwas mit uns macht, das uns weiterbringt. Jeden Monat nährt GEO eines der stärksten positiven Gefühle
Erscheinungsweise: monatlich

GEOlino: Spielerisch die Welt entdecken! GEOlino erscheint 12x im Jahr und richtet sich an kleine Weltentdecker zwischen 8 und 14 Jahren.
Erscheinungsweise: monatlich

GEOlino mini: Vorlesen, selbst lesen und entdecken! GEOlino mini erscheint 12x im Jahr und richtet sich an neugierige Kinder ab 5 Jahren. Auch für kleine Entdecker, die noch nicht selbst lesen können, ist GEOlino mini ideal.
Erscheinungsweise: monatlich

Das Magazin versteht sich als Zeitschrift für Unternehmer und Führungskräfte. Monatlich werden aktuelle Unternehmensanalysen, sorgfältig recherchierte Hintergrundinformationen, aktuelle Trends aus Management, Technologie und Vermögensverwaltung sowie praxisnahe Hinweise für Beruf und Privatleben geliefert. Wir bieten das manager magazin exklusiv als E-Magazine an! Nur über die Onleihe sind die Inhalte des manager magazins Ihren Lesern online zugänglich. Eine hohe Ausleihfrequenz ist dadurch gewährleistet.
Erscheinungsweise: monatlich

Das eMagazine wurde verlagsseitig ab der Ausgabe 01/2023 eingestellt.
Merian, Klassiker unter den monatlich erscheinenden Reisemagazinen, ist das farbige Pflichtblatt für die Lust am Reisen. Klasse Autoren, tolle Fotografen, Ambitionierte Kartografie, innovatives Layout. Mit neuem attraktiven Magazin. Ausgewählte Informationen, Restaurant- und Hoteltipps, Shoppingguide, Spaziergägnge und Extratouren.
Erscheinungsweise: monatlich

Missy ist das Magazin für Pop, Politik und Feminismus. Wir schreiben über trans Familien, Sexarbeit, Lizzo, Mösendampfbäder, Rechtsruck, Coding, Fat Acceptance, Vereinbarkeit, Rap, Katzen, Männer, Menstruation in Horrorfilmen, Asyl, Alltag und Achselhaare. Futtern und Fashion sind für uns ebenso Themen wie queere Pornografie oder Organisationen, die sich für sichere Abtreibungen einsetzen. All das passiert mit einer Attitüde, die beständig den Status quo mit einem Grinsen infrage stellt. Weil wir (noch) nicht in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Weil es noch viel zu diskutieren und zu verbessern gibt. Feminismus ist passé? We don’t think so! Feminismus is geil. Deshalb Missy.
Erscheinungsweise: zweimonatlich

Monopol setzt Maßstäbe für den deutschen und internationalen Kunstbetrieb: Jeden Monat besticht das Magazin durch seine geistreiche Inszenierung aktueller Themen der Kreativ- und Lifestyle-Elite und begeistert seine Leser durch eine großzügige Optik und preisgekrönte Bildsprache.
Erscheinungsweise: 11 x im Jahr

Ob Fashion, Design oder Hi-Tech – die spannendsten Impulse für alle Aspekte des modernen urbanen und digitalen Lifestyle kommen aus der Popkultur. Deren emotionales Zentrum ist heute mehr denn je die Musik. Die hochkreative Wechselwirkung zwischen Popkultur und Lifestyle spiegelt sich in einem Magazin wider, das kompetent und engagiert das Geschehen in der Musikszene auf den Punkt bringt und frühzeitig Trends weiter trägt.
Erscheinungsweise: monatlich

Seit 1991 stellt die Zeitschrift «NZZ Folio» jeweils am ersten Montag des Monats Schwerpunktthemen in aufgefächerter Vielfalt vor. Gleichzeitig enthält jede Nummer zahlreiche Rubriken, die Unterhaltsames und Wissenswertes in pointierter Form präsentieren. Ob Politik, Kultur oder Gesellschaft, ob Wirtschaft, Wissenschaft oder Sport – «NZZ Folio» verbindet verlässliche Informationen mit intelligentem Lesevergnügen.
Erscheinungsweise: monatlich

NZZ schreibt Geschichte. Im April 2015 erweiterte die «Neue Zürcher Zeitung» ihre publizistische Produktepalette mit einem auf historische Themen fokussierten Magazin. «NZZ Geschichte» wird sowohl die internationale als auch die Schweizer Geschichte in ihren verschiedensten Facetten und Auswirkungen auf die Gegenwart beleuchten. Neben einem Schwerpunktthema werden weitere historische Ereignisse und Prozesse abgehandelt, wobei interne und externe Autoren zu Wort kommen.
Erscheinungsweise: 6 Ausgaben / Jahr

Wer in der gesellschaftlichen Debatte über Nachhaltigkeit mitreden will, kommt um diese Zeitschrift nicht herum: Seit über 30 Jahren greift die politische ökologie aktuelle Debatten auf und zeigt die Folgen politischen und wirtschaftlichen Handelns für Mensch und Umwelt.
Ob es um eine Landwirtschaft geht, die alle Menschen satt macht und die Böden schont, oder um das Leben im postfossilen Zeitalter: Die politische ökologie stellt auch die unbequemen Fragen und verlässt bewusst ausgetretene Denkpfade. Ihre Schwerpunkthefte bündeln die Themen so umfassend, dass sie auch Jahre nach Erscheinen Gültigkeit haben – eine lebendige Enzyklopädie der Nachhaltigkeit.
In jeder Ausgabe finden Sie:
-einen umfangreichen Schwerpunkt, der ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsdebatte aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet
- Projekte und Konzepte zum Schwerpunktthema
- Fachbeiträge namhafter Autor*innen zur aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte
- wertvolle Kontaktadressen und ausführliche Angaben zu den Autor*innen
- eine Medienschau mit Literatur- und Internettipps
Erscheinungsweise: quartalsweise