자료 45 중 21-40

FOCUS-MONEY liefert seinen Lesern jeden Mittwoch ein breites Spektrum aus Wirtschaft, Politik, Unternehmen, Steuern, Recht, Geldanlage und Versicherung. Profitieren Sie mit FOCUS-MONEY von aktuell recherchierten Wirtschaftsfakten, fundierten Analysen und konkreten Empfehlungen rund um das Thema Geldanlage.
Erscheinungsweise: wöchentlich

FOCUS-MONEY liefert seinen Lesern jeden Mittwoch ein breites Spektrum aus Wirtschaft, Politik, Unternehmen, Steuern, Recht, Geldanlage und Versicherung. Profitieren Sie mit FOCUS-MONEY von aktuell recherchierten Wirtschaftsfakten, fundierten Analysen und konkreten Empfehlungen rund um das Thema Geldanlage.
Erscheinungsweise: wöchentlich

G - Geschichte Porträt widmet sich einer ganz herausragender Persönlichkeit, einem besonderen Ort oder einem wegweisenden Ereignis. Das Magazin schildert faszinierende Lebensgeschichten und Legenden, beleuchtet prägende Charakterzüge ebenso wie den zeitgenössischen Hintergrund.
Erscheinungsweise: quartalsweise

• mit den Aufsteigern/Absteigern der Woche, Blogbeiträgen und mehr redaktionellen Kommentaren
• bietet Fokusthemen für alle Akteure der Wertschöpfungskette, von Entwicklung bis Vermarktung; veröffentlicht mehr Porträts und Interviews mit den Kennern und Machern der Branche
• bietet exklusive Inhalte mit instruktivem Infogehalt, berät und hilft Trends frühzeitig zu erkennen, dank Expertentipps, Marktdaten, Hintergründen, Prognosen, Analysen zur Marktentwicklung mit renommierten Partnern wie der GfK
• liefert Besprechungen zu Software und Hardware, Produkthighlights inkl. des Firmenportraits und alle relevanten Titelinformationen
• vermittelt einzigartig zwischen Branche, Politik, Medien und Wissenschaft
Erscheinungsweise: monatlich

GEO erzählt Geschichten, die Herz und Hirn verändern. Wissen ist heute leicht zugänglich und überall verfügbar, aber nur jenes Wissen ist bedeutsam, das etwas mit uns macht, das uns weiterbringt. Jeden Monat nährt GEO eines der stärksten positiven Gefühle
Erscheinungsweise: monatlich

GEOlino: Spielerisch die Welt entdecken! GEOlino erscheint 12x im Jahr und richtet sich an kleine Weltentdecker zwischen 8 und 14 Jahren.
Erscheinungsweise: monatlich

GEOlino mini: Vorlesen, selbst lesen und entdecken! GEOlino mini erscheint 12x im Jahr und richtet sich an neugierige Kinder ab 5 Jahren. Auch für kleine Entdecker, die noch nicht selbst lesen können, ist GEOlino mini ideal.
Erscheinungsweise: monatlich

Das Magazin versteht sich als Zeitschrift für Unternehmer und Führungskräfte. Monatlich werden aktuelle Unternehmensanalysen, sorgfältig recherchierte Hintergrundinformationen, aktuelle Trends aus Management, Technologie und Vermögensverwaltung sowie praxisnahe Hinweise für Beruf und Privatleben geliefert. Wir bieten das manager magazin exklusiv als E-Magazine an! Nur über die Onleihe sind die Inhalte des manager magazins Ihren Lesern online zugänglich. Eine hohe Ausleihfrequenz ist dadurch gewährleistet.
Erscheinungsweise: monatlich

Missy ist das Magazin für Pop, Politik und Feminismus. Wir schreiben über trans Familien, Sexarbeit, Lizzo, Mösendampfbäder, Rechtsruck, Coding, Fat Acceptance, Vereinbarkeit, Rap, Katzen, Männer, Menstruation in Horrorfilmen, Asyl, Alltag und Achselhaare. Futtern und Fashion sind für uns ebenso Themen wie queere Pornografie oder Organisationen, die sich für sichere Abtreibungen einsetzen. All das passiert mit einer Attitüde, die beständig den Status quo mit einem Grinsen infrage stellt. Weil wir (noch) nicht in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Weil es noch viel zu diskutieren und zu verbessern gibt. Feminismus ist passé? We don’t think so! Feminismus is geil. Deshalb Missy.
Erscheinungsweise: zweimonatlich

Monopol setzt Maßstäbe für den deutschen und internationalen Kunstbetrieb: Jeden Monat besticht das Magazin durch seine geistreiche Inszenierung aktueller Themen der Kreativ- und Lifestyle-Elite und begeistert seine Leser durch eine großzügige Optik und preisgekrönte Bildsprache.
Erscheinungsweise: 11 x im Jahr

Ob Fashion, Design oder Hi-Tech – die spannendsten Impulse für alle Aspekte des modernen urbanen und digitalen Lifestyle kommen aus der Popkultur. Deren emotionales Zentrum ist heute mehr denn je die Musik. Die hochkreative Wechselwirkung zwischen Popkultur und Lifestyle spiegelt sich in einem Magazin wider, das kompetent und engagiert das Geschehen in der Musikszene auf den Punkt bringt und frühzeitig Trends weiter trägt.
Erscheinungsweise: monatlich

Seit 1991 stellt die Zeitschrift «NZZ Folio» jeweils am ersten Montag des Monats Schwerpunktthemen in aufgefächerter Vielfalt vor. Gleichzeitig enthält jede Nummer zahlreiche Rubriken, die Unterhaltsames und Wissenswertes in pointierter Form präsentieren. Ob Politik, Kultur oder Gesellschaft, ob Wirtschaft, Wissenschaft oder Sport – «NZZ Folio» verbindet verlässliche Informationen mit intelligentem Lesevergnügen.
Erscheinungsweise: monatlich

NZZ schreibt Geschichte. Im April 2015 erweiterte die «Neue Zürcher Zeitung» ihre publizistische Produktepalette mit einem auf historische Themen fokussierten Magazin. «NZZ Geschichte» wird sowohl die internationale als auch die Schweizer Geschichte in ihren verschiedensten Facetten und Auswirkungen auf die Gegenwart beleuchten. Neben einem Schwerpunktthema werden weitere historische Ereignisse und Prozesse abgehandelt, wobei interne und externe Autoren zu Wort kommen.
Erscheinungsweise: 6 Ausgaben / Jahr

Wer in der gesellschaftlichen Debatte über Nachhaltigkeit mitreden will, kommt um diese Zeitschrift nicht herum: Seit über 30 Jahren greift die politische ökologie aktuelle Debatten auf und zeigt die Folgen politischen und wirtschaftlichen Handelns für Mensch und Umwelt.
Ob es um eine Landwirtschaft geht, die alle Menschen satt macht und die Böden schont, oder um das Leben im postfossilen Zeitalter: Die politische ökologie stellt auch die unbequemen Fragen und verlässt bewusst ausgetretene Denkpfade. Ihre Schwerpunkthefte bündeln die Themen so umfassend, dass sie auch Jahre nach Erscheinen Gültigkeit haben – eine lebendige Enzyklopädie der Nachhaltigkeit.
In jeder Ausgabe finden Sie:
-einen umfangreichen Schwerpunkt, der ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsdebatte aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet
- Projekte und Konzepte zum Schwerpunktthema
- Fachbeiträge namhafter Autor*innen zur aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte
- wertvolle Kontaktadressen und ausführliche Angaben zu den Autor*innen
- eine Medienschau mit Literatur- und Internettipps
Erscheinungsweise: quartalsweise

Psychologie Heute ist das führende Magazin für Psychologie und richtet sich an alle, die sich und andere besser verstehen wollen. Jeden Monat neu finden Sie bei uns Ihre Themen: Glück und Selbstentfaltung, Arbeit und Beruf, Liebe und Partnerschaft, Körper und Wohlbefinden, Kindheit und Persönlichkeit, Erziehung und Bildung. Außerdem stellen wir jeden Monat aktuelle Nachrichten und Neuerscheinungen aus der psychologischen Forschung und aus den Gesundheits- und Sozialwissenschaften zusammen.
Erscheinungsweise: monatlich

Das Slow Food Magazin verbindet hintergründig und unterhaltsam die Themen Kulinarik, Geschmack, Kultur, Gesellschaft und Verantwortung. Es wird gemacht von und für Menschen, die bewusst genießen und diesen Genuss mit anderen Menschen teilen wollen. Für alle, denen nicht egal ist, was sie essen!
Das Slow Food Magazin ist
- regional, saisonal & köstlich: Reise- und Gastrotipps für Genießer, Weinverkostungen, Porträts alter Gemüsesorten und seltener Nutztierrassen, Lebensmittel im Slow-Food-Check und innovative Rezepte
- meinungsstark & aktuell: Dossiers zu Lebensmitteln & Ernährung, klare Positionen zu politisch und gesellschaftlich relevanten Themen wie Tierhaltung, Lebensmittelindustrie und Freihandel, Informationen über die Arbeit von Slow Food Deutschland
Erscheinungsweise: zweimonatlich

Das Slow Food Magazin verbindet hintergründig und unterhaltsam die Themen Kulinarik, Geschmack, Kultur, Gesellschaft und Verantwortung. Es wird gemacht von und für Menschen, die bewusst genießen und diesen Genuss mit anderen Menschen teilen wollen. Für alle, denen nicht egal ist, was sie essen!
Das Slow Food Magazin ist
- regional, saisonal & köstlich: Reise- und Gastrotipps für Genießer, Weinverkostungen, Porträts alter Gemüsesorten und seltener Nutztierrassen, Lebensmittel im Slow-Food-Check und innovative Rezepte
- meinungsstark & aktuell: Dossiers zu Lebensmitteln & Ernährung, klare Positionen zu politisch und gesellschaftlich relevanten Themen wie Tierhaltung, Lebensmittelindustrie und Freihandel, Informationen über die Arbeit von Slow Food Deutschland
Erscheinungsweise: zweimonatlich

Von guter Ernährung über Fortschritte in der Krebsbehandlung bis zu künstlicher Intelligenz in der Medizin: »Spektrum Gesundheit« berichtet alle zwei Monate über neue Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft.
Erscheinungsweise: zweimonatlich

»Spektrum Psychologie« bringt Ihnen alle zwei Monate tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander, mehr Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie gute Impulse für ein selbstbestimmtes Leben.
Erscheinungsweise: zweimonatlich

SPIEGEL GESCHICHTE bietet historisch und kulturell interessierten Lesern sechsmal im Jahr die Gelegenheit, sich intensiv, anschaulich und facettenreich mit einem Ereignis oder einer Epoche zu beschäftigen. Auf dem Programm standen bisher zum Beispiel: Jerusalem, die „Geburtsstadt des Glaubens“, eine Chronik des Kapitalismus seit dem Mittelalter und das Zarenreich. Die Vergangenheit auf gut verständliche Weise und emotional packend lebendig werden zu lassen, ist das Ziel. Das aber soll nicht zu Lasten der Genauigkeit gehen: Alle Fakten werden geprüft, die Analysen geben den Stand der historischen Forschung wieder.
Erscheinungsweise: zweimonatlich