歌德学院电子图书馆. 电子杂志

Seitenbereiche:

资料 41-51 , 共 51


Psychologie Heute

Psychologie Heute ist das führende Magazin für Psychologie und richtet sich an alle, die sich und andere besser verstehen wollen. Jeden Monat neu finden Sie bei uns Ihre Themen: Glück und Selbstentfaltung, Arbeit und Beruf, Liebe und Partnerschaft, Körper und Wohlbefinden, Kindheit und Persönlichkeit, Erziehung und Bildung. Außerdem stellen wir jeden Monat aktuelle Nachrichten und Neuerscheinungen aus der psychologischen Forschung und aus den Gesundheits- und Sozialwissenschaften zusammen.

Erscheinungsweise: monatlich

Slow Food Magazin

Das Slow Food Magazin verbindet hintergründig und unterhaltsam die Themen Kulinarik, Geschmack, Kultur, Gesellschaft und Verantwortung. Es wird gemacht von und für Menschen, die bewusst genießen und diesen Genuss mit anderen Menschen teilen wollen. Für alle, denen nicht egal ist, was sie essen!

Das Slow Food Magazin ist

- regional, saisonal & köstlich: Reise- und Gastrotipps für Genießer, Weinverkostungen, Porträts alter Gemüsesorten und seltener Nutztierrassen, Lebensmittel im Slow-Food-Check und innovative Rezepte
- meinungsstark & aktuell: Dossiers zu Lebensmitteln & Ernährung, klare Positionen zu politisch und gesellschaftlich relevanten Themen wie Tierhaltung, Lebensmittelindustrie und Freihandel, Informationen über die Arbeit von Slow Food Deutschland

Erscheinungsweise: zweimonatlich

Spektrum Gesundheit

Von guter Ernährung über Fortschritte in der Krebsbehandlung bis zu künstlicher Intelligenz in der Medizin: »Spektrum Gesundheit« berichtet alle zwei Monate über neue Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft.

Erscheinungsweise: zweimonatlich

Spektrum Psychologie

»Spektrum Psychologie« bringt Ihnen alle zwei Monate tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander, mehr Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie gute Impulse für ein selbstbestimmtes Leben.

Erscheinungsweise: zweimonatlich

Spiegel Geschichte

SPIEGEL GESCHICHTE bietet historisch und kulturell interessierten Lesern sechsmal im Jahr die Gelegenheit, sich intensiv, anschaulich und facettenreich mit einem Ereignis oder einer Epoche zu beschäftigen. Auf dem Programm standen bisher zum Beispiel: Jerusalem, die „Geburtsstadt des Glaubens“, eine Chronik des Kapitalismus seit dem Mittelalter und das Zarenreich. Die Vergangenheit auf gut verständliche Weise und emotional packend lebendig werden zu lassen, ist das Ziel. Das aber soll nicht zu Lasten der Genauigkeit gehen: Alle Fakten werden geprüft, die Analysen geben den Stand der historischen Forschung wieder.

Erscheinungsweise: zweimonatlich

stern

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und die großzügige Optik machen den stern zur meistgelesenen Wochenzeitschrift.

Erscheinungsweise: wöchentlich

test

test ist die älteste und bekannteste Zeitschrift der Stiftung Warentest. Seit 1966 vergleicht sie für den Verbraucher unabhängig und objektiv Produkte und Dienstleistungen des täglichen Lebens aus den Bereichen Haushalt, Freizeit, Bildung, Multimedia, Kosmetik, Gesundheit und Finanzen. Neben den Untersuchungen enthält sie Reports, Tipps und Trends für den Verbraucher.

Die getesteten Produkte werden anonym im Handel gekauft und Dienstleistungen werden verdeckt in Anspruch genommen. Die Stiftung Warentest testet mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten.

Erscheinungsweise: monatlich

welt-sichten

welt-sichten hilft, globale Entwicklungen besser zu verstehen. Die Zeitschrift beleuchtet Hintergründe der Weltpolitik und ihre Auswirkungen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Jeden Monat bietet sie Analysen und Reportagen, Interviews und Kurzberichte zu Weltwirtschaft und Entwicklungspolitik, Klimawandel und Umweltschutz, Friedens- und Religionsfragen. Jedes Heft hat ein Schwerpunktthema; Fachleute und Journalisten auch aus Ländern des Südens kommen zu Wort.

Erscheinungsweise: monatlich

WirtschaftsWoche

Eine wichtige Informationsquelle für global tätige Unternehmen. Da sie über ein weltweites Korrespondentennetz verfügt, erhalten die Leser aus erster Hand Informationen zu den unterschiedlichsten wirtschaftlichen Ressorts. Die digitale Ausgabe dieses Abos erscheint immer einen Tag vor der gedruckten Ausgabe.

Erscheinungsweise: wöchentlich

XING - ein Kulturmagazin

Ein Kulturmagazin reflektiert die Bruchstellen einer Gesellschaft im Wandel, und betrachtet dabei die Transformationsprozesse auf verschiedenen geographischen Ebenen.

Erscheinungsweise: unregelmäßig

ZEIT LEO

ZEIT LEO – das Magazin für Kinder! Die bunte Themenwelt der ZEIT für alle aufgeweckten Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.

ZEIT LEO unterhält, erklärt die Welt und inspiriert – mit lehrreichen Geschichten, anregenden Reportagen, spannenden Rätseln und lustigen Comics. Das zweimonatige Magazin motiviert Kinder, ihre Welt selbst aktiv zu gestalten.

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben/Jahr