Bücherhallen Hamburg. Startseite

Seitenbereiche:

 

Fragen und Antworten

 
 
 

Die Onleihe - ganz einfach auf einen Blick!

 

Was ist die Onleihe?

nach oben
Die Onleihe ist ein Angebot der Bücherhallen Hamburg, über das Sie digitale Medien (eBooks, ePaper, eAudios, eMusik und eVideos) ausleihen können.
 

Was sind eBooks?

nach oben
eBooks sind Bücher in digitaler Form. Sie bieten Ihnen einige Möglichkeiten, die Sie bei gedruckten Büchern nicht haben. So können Sie eBooks zum Beispiel gezielt nach Begriffen durchsuchen oder mit Anmerkungen versehen, ohne das Buch zu beschädigen.
 

Was bedeuten eAudio, eMusik, eVideo und ePaper?

nach oben
eAudios sind Hörbücher in digitaler Form. eMusik ist digitalisierte Musik, eVideos sind herunterladbare Filme, ePaper sind Zeitschriften und Magazine in digitaler Form. Sie können diese Inhalte über Ihren Rechner nutzen oder über die Onleihe-App sowie eReader-Onleihe.
 

Wie kann man die Onleihe nutzen?

nach oben
Für die Nutzung der Onleihe gibt es nur zwei Voraussetzungen: Sie müssen über einen gültigen Bibliotheksausweis der Bücherhallen Hamburg und über einen Internetanschluss verfügen. Einen gültigen Bibliotheksausweis samt Passwort erhalten Sie während der Öffnungszeiten in der Zentralbibliothek und in den Bücherhallen.
 

Wann hat die eBücherhalle geöffnet?

nach oben
Das Angebot steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie können jederzeit von jedem beliebigen Internetterminal auf die digitalen Medien zugreifen und sie ausleihen.
 

Welche Kosten fallen an?

nach oben

Für die Nutzung der Onleihe fallen keine Kosten pro ausgeliehenem Medium an. So fallen über die üblichen Internetverbindungsgebühren hinaus keine weiteren Kosten für Sie an.

Warum ist mein Konto gesperrt?  nach oben

Die Nutzung der Bücherhallen-Kundenkarten für Ausleihe, Verlängerung, Vormerkung und andere Dienste ist nur möglich, wenn sich keine Außenstände auf dem Konto befinden, wie sie zum Beispiel durch Versäumnisgebühren oder Vormerkgebühren anfallen können. Bei Außenständen über 5,- Euro wird Ihr Konto sofort so lange gesperrt, bis die Außenstände bezahlt wurden. Bei Außenständen bis einschließlich 5,- Euro erfolgt die Sperre erst am Folgetag, so dass Sie an diesem Tag noch ausleihen können. Entstehen bei einer Internetverlängerung Versäumnisgebühren, ist das Konto auch hier bei mehr als 5,- Euro sofort und bei einer Summe unter 5,- Euro erst am nächsten Tag gesperrt. Diese Regelung gilt ebenfalls, wenn Sie Vormerkungen vornehmen: Eine Kontensperrung aufgrund von Vormerkgebühren (zum Beispiel in unserem Internetkatalog) können Sie aber vermeiden, indem Sie ein "Vormerkguthaben" in einer Bücherhalle einzahlen.Bitte beachten Sie hierzu unseren Flyer Vormerkguthaben (PDF, nicht barrierefrei, 67 kB).

Wie gebe ich die Medien zurück an die Bibliothek?

nach oben

Wie bei den Büchern, Filmen und CDs in der Bibliothek ist die Nutzung der Medien aus der Onleihe zeitlich befristet. Sie brauchen sich nicht darum zu kümmern, die Medien wieder zurückzugeben. Sobald die Leihfrist abgelaufen ist, erlischt die Nutzbarkeit der Datei, d.h. sie kann nicht mehr geöffnet werden. Am besten löschen Sie sie von Ihrem PC. Das Medium ist dann wieder für andere Interessenten verfügbar. Und das Beste: Mahngebühren können nicht anfallen!

Zusätzlich ist eine vorzeitige Rückgabe für alle eBooks und eMagazines möglich. Einzige Ausnahme ist das eBook-Format „PDF - ausschließlich für PC/Laptop - Adobe Reader.“

Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme/Apps, vorgenommen werden:

  • Adobe Digital Editions
  • Sony Reader for PC
  • Bluefire Reader
  • Aldiko Reader
  • Integrierter Reader der iOS-Onleihe-App

 

Wir schließen nicht aus, dass die Rückgabe auch mit anderen Lese-Apps funktioniert. Voraussetzung ist, dass die jeweilige Software, mit der Sie das eBook öffnen, diese Funktion unterstützt.


Wie viele Medien kann ich ausleihen?

nach oben
Die Anzahl der gleichzeitig ausleihbaren eMedien liegt bei 20 Titeln.

 Wie lange kann ich die unterschiedlichen Medien ausleihen?

nach oben
Die maximale Leihfrist für eBooks und eAudio beträgt 21 Tage, für eVideo und eMusic 14 Tage, eMagazines haben eine Leihfrist von 1 Tag und ePaper können für eine Stunde ausgeliehen werden. Wenn Sie die Onleihe verlassen möchten, sollten Sie sich über "Logout" am rechten oberen Bildrand ausloggen.
 

Kann ich Medien auch vormerken, wenn Sie gerade nicht verfügbar sind?

nach oben
Über die Vormerkerfunktion können Sie sich benachrichtigen lassen, wenn ein Titel, der gerade ausgeliehen ist, wieder für Sie verfügbar ist. Sie erhalten dann eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie, dass Sie maximal 10 Titel auf einmal vormerken können. Dieser Service ist für Sie kostenlos.