
Der Ruf der Horde
Eine intellektuelle Autobiographie
Autor*in: Vargas Llosa, Mario; Llosa, Mario Vargas
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S.
Verfügbar
4.5
- Inhalt:
- Gegen den "Ruf der Horde" (Karl Popper), gegen den weltweit grassierenden, primitiven Populismus vergegenwärtigt Mario Vargas Llosa die Traditionen des Liberalismus, die ihn geprägt, bereichert und ein ganzes Leben lang geleitet haben - als politischen Schriftsteller wie als schreibenden Politiker. Mit essayistischer Verve und analytischem Scharfsinn schreibt Mario Vargas Llosa über seine Heroen des historischen Liberalismus, über Adam Smith, José Ortega y Gasset, Friedrich Hayek, Karl Popper, Raymond Aron, Isaiah Berlin und Jean-François Revel. Sie haben ihn mit einer ganz anderen Denkungsart vertraut gemacht, mit einer Denkungsart, die das Individuum stets höher stellte als die "Horde", die Nation, die Klasse oder die Partei und die die freie Meinungsäußerung immer schon als fundamentalen Wert für das Gedeihen von Demokratie zu verteidigen wusste.
Titelinformationen
Titel: Der Ruf der Horde
Autor*in: Vargas Llosa, Mario; Llosa, Mario Vargas
Übersetzer*in: Brovot, Thomas
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 9783518761373
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Biografien & Erinnerungen
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzerbewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 4
- Durchschnittliche Bewertung: