Bücherhallen Hamburg. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.341-1.360 von 1.532


Rettig, Daniel; Mai, Jochen

Ich denke, also spinn ich

Warum wir uns oft anders verhalten, als wir wollen

3.8

Wie wir ticken  Den Jo-Jo-Effekt haben viele am eigenen Leib leidvoll nach einer Diät erfahren, aber ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Onfray, Michel

Anti Freud

Die Psychoanalyse wird entzaubert

4.0

Eine Brandschrift gegen Freud Verdrängung, Sublimierung der Triebe, Ödipuskomplex, der ganze Freud:  ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Dohrenbusch, Ralf

Psychotherapie

Angebote sinnvoll nutzen

Psychische Erkrankungen gehören mittlerweile zu den häufigsten Krankheiten. Unsicherheit und Vorbeha ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Hartl, Thomas; Morschitzky, Hans

Raus aus dem Schneckenhaus

Soziale Ängste überwinden

4.5

Über sechs Millionen Deutsche leiden unter sozialen Ängsten. Manche Betroffene sind nur schüchtern,  ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.05.2025

Handbuch Traumakompetenz

Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

4.2

Dies ist ein Buch für die Praxis der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Es ist ein Buch für all je ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.05.2025

Lindenberg, Anne

Körperselbsterfahrung im Alter

3.3

Ein Mensch, der sich in seinem Körper wohlfühlt und guten Kontakt zu dessen Impulsen und Strömungen  ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.05.2025

Schütz, Gerhard; Schneider, Johann

Anleitungen zur Gruppentrance

Fantasiereisen & hypnotische Imaginationen

3.5

Unsere Arbeits- und Lebensbedingungen haben sich drastisch gewandelt. In vielen Betrieben verbringen ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Roediger, Eckhard

Raus aus den Lebensfallen

4.3

Wenn Sie sich fragen: 'Warum passiert mir das immer wieder?!', dann sitzen Sie vermutlich in einer L ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Eckert, Holly Michelle

Der Schuld entwachsen

In sechs Schritten Schuldgefühle bewältigen und das Leben zurückgewinnen

2.8

Sich von Schuldgefühlen befreien Stecken Sie in Ihren Schuldgefühlen fest? Und egal, wie sehr Sie si ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.06.2025

Wilson, Kelly G.; DuFrene, Troy

Und wenn alles ganz furchtbar schiefgeht?

2.8

So sehr wir uns auch vor allen künftigen Katastrophen und Problemen in achtnehmen: Niemals können wi ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.06.2025

Maaz, Hans-Joachim

Die narzisstische Gesellschaft

Ein Psychogramm

4.3

Gier – den Hals nicht voll kriegen zu können –, so lautet die mit Abstand häufigste Antwort auf die  ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Wittmann, Marc

Gefühlte Zeit

Kleine Psychologie des Zeitempfindens

3.8

Gefühlte Zeit bestimmt unsere Entscheidungen im Alltag: Sollen wir auf den Aufzug warten oder die Tr ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Reber, Rolf

Gut so!

Kleine Psychologie der Tugend

Warum tun wir das Gute häufig nicht, obwohl wir wissen, worin es besteht? Wir passen uns dem an, was ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Weßling, Kathrin

Drüberleben

Depressionen sind doch kein Grund, traurig zu sein

3.6

Depressionen sind doch kein Grund, traurig zu sein! Ida steht zum wiederholten Mal in ihrem Leben vo ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Freud, Anna

Psychoanalyse für Pädagogen

Eine Einführung

Das klassische Beispiel einer allgemein verständlichen Einführung in die Psychoanalyse. Anna Freud g ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Frankl, Viktor E.

Der Wille zum Sinn

Psychologie-Klassiker

4.0

Die wichtigsten Vorträge vom Begründer der Logotherapie. Viktor E. Frankl (1905-1997), Wiener Neurol ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Jolander, Andrea

Da gehen doch nur Bekloppte hin

Aus dem Alltag einer Psychotherapeutin

4.0

(K)ein ganz normaler Beruf Stimmt es, dass sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten verlieben ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Verfügbar

Levine, Peter A.

Sprache ohne Worte

Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt

4.2

Das Buch des bedeutendsten Traumaforschers unserer Zeit Dr. Peter A. Levine, 2010 für sein Lebenswe ...

Im Bestand seit: 19.12.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.06.2025

Karsten, Gunther

So lernen Sieger

Die 50 besten Lerntipps

4.1

Erfolgreiches Lernen war noch nie so einfach Ob Berufstätige, Schüler oder Studenten – lebenslanges ...

Im Bestand seit: 13.12.2012

Verfügbar

Koneberg, Ludwig; Förder, Gabriele

Kinesiologie für Kinder

Wie Sie Lernblockaden abbauen

1.0

Die Kinesiologie -Lehre von der Bewegung- geht davon aus, dass Bewegung, körperlich-seelisches Wohlb ...

Im Bestand seit: 02.11.2012

Verfügbar