Bücherhallen Hamburg. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 361-380 von 1.161


Bommarius, Christian

Im Rausch des Aufruhrs

Deutschland 1923

Das turbulenteste und spannendste Jahr der Weimarer Republik 1923 ist das Jahr der Hyperinflation, i ...

Im Bestand seit: 15.04.2022

Verfügbar

Hobbelstad, Inger Merete

Die Queen

Unsere Jahre mit Elizabeth II. | Das neue Standardwerk über das englische Königshaus und Königin Elizabeth II.

»Heißt das, dass du am Ende Königin werden wirst?«, hatte Margaret ihre ältere Schwester Elizabeth n ...

Im Bestand seit: 15.04.2022

Verfügbar

Mythologie ist spannender als jeder Krimi, grausamer als jeder Horrorfilm und leidenschaftlicher als ...

Im Bestand seit: 31.03.2022

Verfügbar

Borgolte, Michael

Die Welten des Mittelalters

Globalgeschichte eines Jahrtausends

Die globalisierte Welt der Gegenwart mit ihren Orientierungskrisen erfordert eine Neubestimmung auch ...

Im Bestand seit: 31.03.2022

Verfügbar

Braml, Josef

Die transatlantische Illusion

Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können

Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine wirkt der Westen geschlossen wie lange nicht. Do ...

Im Bestand seit: 31.03.2022

Verfügbar

Bernau, Olaf

Brennpunkt Westafrika

Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte

2.0

Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist in Europa spätestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert.  ...

Im Bestand seit: 31.03.2022

Verfügbar

Kleveman, Lutz C.

Smyrna in Flammen

Der Untergang der osmanischen Metropole 1922 und seine Folgen für Europa

Wie der Brand von Smyrna Europa veränderte  Ein welthistorisches Ereignis jährt sich zum 100. Mal: d ...

Im Bestand seit: 22.03.2022

Verfügbar

Deutschland in den Goldenen Zwanzigern

Von schillernden Nächten und dunklen Tagen - Ein SPIEGEL-Buch

Glanz, Glamour und tiefe Abgründe: unser Land vor hundert Jahren In den Zwanzigerjahren war Berlin  ...

Im Bestand seit: 22.03.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.06.2025

Henrich, Joseph

Die seltsamsten Menschen der Welt

Wie der Westen reichlich sonderbar und besonders reich wurde

5.0

Es gibt einen Menschenschlag, der sich von anderen stark unterscheidet. Sein Gehirn ist so verdrahte ...

Im Bestand seit: 22.03.2022

Verfügbar

Applebaum, Anne

Roter Hunger

Stalins Krieg gegen die Ukraine - Mit zahlreichen Abbildungen

5.0

Wie die Hungerepidemien der 1930er-Jahre die Ukraine veränderten: Anne Applebaums monumentales Zeugn ...

Im Bestand seit: 10.03.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025

Sommer, Michael

Dark Rome

Das geheime Leben der Römer

2.5

Willkommen auf der dunklen Seite der römischen Geschichte! Hier erwartet Sie eine mal schrille, mal  ...

Im Bestand seit: 10.03.2022

Verfügbar

Ackroyd, Peter

Venedig

Biographie einer einzigartigen Stadt - Mit zahlreichen Abbildungen

5.0

Die großartig erzählte Biografie eines einmaligen Sehnsuchtsorts Alles an Venedig ist einmalig: die ...

Im Bestand seit: 10.03.2022

Verfügbar

Braun, Bernhard

Die Herkunft Europas

Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur

Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch  ...

Im Bestand seit: 01.03.2022

Verfügbar

Spannbauer, Christa; Gonschior, Thomas

Mut zum Leben

Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz

Als Überlebende von Auschwitz gingen Esther Bejarano, Yehuda Bacon, Éva Pusztai und Greta Klingberg  ...

Im Bestand seit: 01.03.2022

Verfügbar

Hoffmann, Christiane

Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

3.8

«Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 7 ...

Im Bestand seit: 01.03.2022

Verfügbar

Evans, Richard J.

Tod in Hamburg

Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830 - 1910

Richard Evans' brillante Studie über den Cholera-Ausbruch in Hamburg im 19. Jahrhundert Sie überfie ...

Im Bestand seit: 01.03.2022

Verfügbar

Belton, Catherine

Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste

4.2

»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«Süddeutsche Zeitung Als Ende der 1980er-Jahre die So ...

Im Bestand seit: 01.03.2022

Verfügbar

Schetter, Conrad

Kleine Geschichte Afghanistans

Afghanistan ist ein zerklüftetes Land. Unterschiedliche Sprachen, Ethnien, Religionen und mächtige C ...

Im Bestand seit: 22.02.2022

Verfügbar

Höllmann, Thomas O.

China und die Seidenstraße

Kultur und Geschichte von der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart

Die Seidenstraße, die Ostasien mit dem Mittelmeerraum verbindet, ist zum Inbegriff einer frühen Glob ...

Im Bestand seit: 22.02.2022

Verfügbar

Kaufmann, Thomas

Die Druckmacher

Wie die Generation Luther die erste Medienrevolution entfesselte

Der Buchdruck veränderte die Welt, doch es bedurfte einer zweiten Generation von «Printing Natives», ...

Im Bestand seit: 22.02.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.05.2025