
Das Erzählen und die guten Ideen
Autor*in: Nadolny, Sten
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 194 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Sten Nadolny, Autor des Weltbestsellers »Die Entdeckung der Langsamkeit«, erteilt in seinen kurzweilig-respektlosen Poetik-Vorlesungen den guten Absichten und Ideen als Basis für Literatur eine energische Absage. Anhand eigener Erfahrungen zeigt er, daß es beglückt, wenn sich der Schreibende dem Stoff überläßt. Ein vergnüglicher Einblick in die Schreibwerkstatt eines großen Erzählers.
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986, dem Ernst-Hoferichter-Preis 1995 und dem Weilheimer Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt »Netzkarte« erschien 1983 der Roman »Die Entdeckung der Langsamkeit«, der in alle Weltsprachen übersetzt wurde, und inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Danach veröffentlichte Sten Nadolny zahlreiche Romane, unter anderem »Ein Gott der Frechheit«, »Er oder ich« und »Das Glück des Zauberers«. Für seinen Familienroman »Weitlings Sommerfrische« bekam er 2012 den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag.
Titelinformationen
Titel: Das Erzählen und die guten Ideen
Autor*in: Nadolny, Sten
Verlag: Piper ebooks
ISBN: 9783492957878
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Nachschlagewerke
Dateigröße: 437 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 14 Tage