Stadtbibliothek Karlsruhe - die Onleihe. Histoire offre

Seitenbereiche:


Modifier le filtre


Titre 1-20 de 141


Fritsch-Seerhausen, Rüdiger von

Zeitenwende - Putins Krieg und die Folgen (Ungekürzt)

5.0

Krieg in Europa. Mit rücksichtsloser Gewalt überfällt Wladimir Putins Russland die Ukraine und bring ...

Au catalogue depuis le: 24.07.2022

Disponible

STARK-Redaktion, Team

Geschichte

Baden-Württemberg, 2020 ; Abi - auf einen Blick!

Abi - auf einen Blick! Geschichte BaWü 2020 Dieses Bändchen vermittelt jeweils auf einer Doppelseite ...

Au catalogue depuis le: 08.05.2020

Disponible

Der Erste Weltkrieg 1914-1918

3.7

Im Gegensatz zu den Eindrücken und Folgen des Zweiten Weltkrieges (1939-45) geraten die Ereignisse z ...

Au catalogue depuis le: 22.10.2013

Disponible

Das weiße Band

Infos und Materialien zur Filmanalyse

Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen? Hier finden Sie  ...

Au catalogue depuis le: 15.05.2013

Disponible

Fischer, Ernst Peter

Das Rätsel des Lebens bleibt ein Geheimnis

2.0

Es gehört zu den festen Ansichten über die Naturwissenschaften, dass sie in der Lage sind, Rätsel en ...

Au catalogue depuis le: 06.11.2012

Disponible

Animalische Götter

Zwischen Himmel & Erde ; Teil 3

5.0

Mythen und Religionen verbinden seit Jahrtausenden den Himmel, der erlöst und die Erde, die ernährt. ...

Au catalogue depuis le: 06.11.2012

Disponible

Dinosaurier

die Herrscher der Urzeit

3.5

Sie gehören zu den faszinierendsten und geheimnisvollsten Lebewesen der Erdgeschichte. Lange bevor d ...

Au catalogue depuis le: 06.11.2012

Disponible

Ulysses S. Grant und die Schlacht von Wilderness

Die großen Schlachtenlenker

4.0

Über das Schicksal ganzer Völker, Staaten und deren Herrscher entschieden im Laufe der Geschichte in ...

Au catalogue depuis le: 06.11.2012

Disponible

Infos und Materialien zur Filmanalyse: Gandhi

Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen? School-Scout bie ...

Au catalogue depuis le: 11.10.2012

Disponible

Infos und Materialien zur Filmanalyse: Good bye, Lenin!

Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen: Dann greifen Sie ...

Au catalogue depuis le: 11.10.2012

Disponible

Eichingers Film "Der Untergang"

Systematische Annäherung

Es gibt Momente, in denen sich möglicherweise in einem Buch, einem Theaterstück oder eben auch einem ...

Au catalogue depuis le: 19.10.2011

Disponible

Geschichte besser verstehen am Beispiel eines fiktiven Gespräches zum Verhältnis von Kirche und Nationalsozialismus im Sommer 1933

fiktive historische Gespräche

Traditionelle Quellen sind wichtig, um authentisch über eine Zeit zu informieren - aber sie können i ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible

Geschichte besser verstehen am Beispiel eines fiktiven Gespräches zweier Deutscher über die Machtergreifung Hitlers

fiktive historische Gespräche

Traditionelle Quellen sind wichtig, um authentisch über eine Zeit zu informieren - aber sie können i ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible

Themenquiz (bsd. für Hauptschule und Realschule): Hitlers Machtergreifung - Voraussetzungen - Verlauf - Folgen

in besonders einfacher Darstellung - die ideale Kombination aus Spannung, Gedankenaustausch und Wissenserwerb

Die ideale Kombination aus Spannung, Gedankenaustausch und Wissenserwerb - auf Grund der einfachen D ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible

Arbeitsblatt: Zeittafel zum Thema Kirchen im Nationalsozialismus (mit Aufgaben und Auswertung)

veränderbare Arbeitsblätter Geschichte

Sie möchten gerne Ihre Schüler möglichst selbständig in das Thema "Kirchen im Nationalsozialismus" e ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible

Wer sich auf das Internet verlässt - kann auch verlassen sein! Oder: Wie groß bleibt die Bedeutung von Büchern und Zeitungen?

School-Scout-Auftakt-Karikatur

Sie suchen ein Bild, das optimal in eine Problematik einführt - dann sollten Sie auf die School-Scou ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible

Geschichte besser verstehen am Beispiel eines fiktiven Gespräches über Rechtlosigkeit im Absolutismus

fiktive historische Gespräche

Traditionelle Quellen sind wichtig, um authentisch über eine Zeit zu informieren - aber sie können i ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible

Geschichte besser verstehen am Beispiel eines fiktiven Gespräches über Adel und Bürgertum im Absolutismus

fiktive historische Gespräche

Traditionelle Quellen sind wichtig, um authentisch über eine Zeit zu informieren - aber sie können i ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible

Quelleninterpretation: Die "Erinnerungen" von Gerd Eilers (Wiener Kongress, National-liberales Bürgertum, Reaktionen der Fürsten, Scheitern von 1848/49)

Analyse und Interpretation historischer Schriftquellen

Der Pädagoge und Regierungsrat Gerd Eilers schildert in seinen Lebenserinnerungen ein lebhaftes Bild ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible

Quelleninterpretation: Erinnerungen an das Wartburgfest 1817 - Teil II (Auszug aus Rede und Brief im Vergleich)

Analyse und Interpretation historischer Schriftquellen

Bei der Zusammenkunft der deutschen Studentenschaft im Oktober 1817 hält Karl Heinrich Riemann eine  ...

Au catalogue depuis le: 15.11.2010

Disponible