KAS-DigiBib weltweit 24/7. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 129


Christentum und Islam in der Geschichte

Zwischen Bewunderung und Polemik

Dieser Band setzt sich in einem interdisziplinären Kontext mit mannigfaltigen Aspekten der Begegnung ...

Im Bestand seit: 13.06.2024

Verfügbar

Rostalski, Frauke

Die vulnerable Gesellschaft

Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit

Viele der gegenwärtig sehr heftig geführten Debatten sind Ausdruck einer schleichenden Werteverschie ...

Im Bestand seit: 24.04.2024

Verfügbar

von Storch, Hans; Stehr, Nico

Die Wissenschaft in der Gesellschaft

Klima, Klimawandel und Klimapolitik

Als die Autoren – über die Grenzen zweier Wissenschaftskulturen hinweg – Anfang ...

Im Bestand seit: 28.02.2024

Verfügbar

Willke, Helmut

Klimakrise und Gesellschaftstheorie

Zu den Herausforderungen und Chancen globaler Umweltpolitik

Sowohl der sich stetig verstärkende Klimawandel als auch das damit zusammenhängende weltweite Artens ...

Im Bestand seit: 28.02.2024

Verfügbar

Schrape, Jan-Felix

Digitale Medien und Wirklichkeit

Eine aktuelle Einführung in den operativen Konstruktivismus

Dieser Band führt in Niklas Luhmanns erkenntnistheoretische Perspektive des operativen Konstruktivis ...

Im Bestand seit: 24.01.2024

Verfügbar

Savage, Mike

Die Rückkehr der Ungleichheit

Sozialer Wandel und die Lasten der Vergangenheit

Immer mehr Vermögen liegt in immer weniger Händen. Oder anders gesagt: Die Reichen haben sich vom Re ...

Im Bestand seit: 24.01.2024

Verfügbar

Samanani, Farhan

Miteinander

Über das Zusammenleben in einer gespaltenen Welt

Wie können wir mit denen leben, die anders sind als wir? Der Anthropologe Farhan Samanani nimmt sich ...

Im Bestand seit: 24.01.2024

Verfügbar

Sussieck, Jan-Holm

Von Volkstümlern und Falschspielern

Der Populismusvorwurf in Deutschland

Bereits seit über 40 Jahren ist der Vorwurf des Populismus ein beliebtes Mittel im demokratischen Sc ...

Im Bestand seit: 24.01.2024

Verfügbar

Urban, Hans-Jürgen

Krise. Macht. Arbeit.

Über Krisen des Kapitalismus und Pfade in eine nachhaltige Gesellschaft

Klima, Globalisierung, Digitalisierung, dazu Ausbeutung und Krieg: Wohin man schaut, herrscht Krise. ...

Im Bestand seit: 20.12.2023

Verfügbar

Nassehi, Armin

Gesellschaftliche Grundbegriffe

Ein Glossar der öffentlichen Rede

Armin Nassehi erklärt in seinem neuen Buch die zentralen gesellschaftlichen Grundbegriffe der Gegenw ...

Im Bestand seit: 01.10.2023

Verfügbar

Innovationsgesellschaft heute

Befunde und Ausblicke

Der Band setzt es sich zum Ziel, zentrale Ergebnisse des Graduiertenkollegs Innovationsgesellschft h ...

Im Bestand seit: 01.10.2023

Verfügbar

In Krisen aus Krisen lernen

Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft im Kontext sozial-ökologischer Transformation

Das zu Beginn der Corona-Krise heraufbeschworene „neue Normal“ wird von Krisen geprägt sein. Schon f ...

Im Bestand seit: 15.07.2023

Verfügbar

Seipel, Christian; Rippl, Susanne

Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Erscheinung, Erklärung, empirische Ergebnisse

Parteien der extremen Rechten sind in Deutschland wieder wählbar geworden. Rechtspopulistischen Akte ...

Im Bestand seit: 15.07.2023

Verfügbar

Rechter Terrorismus: international – digital – analog

In westlichen Demokratien häufen sich Fälle von rechtem Terrorismus. Die innere Sicherheit und das L ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Wahl, Klaus

Die Radikale Rechte

Biopsychosoziale Wurzeln und internationale Variationen

Dieses Buch analysiert den Anstieg von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und rechtsradikalen politisch ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Lutosch, Heide

Kinderhaben

Müttertreffen und Spielplatz, WG und ICE sind die Orte, an denen sich genaue Beobachtungen wie Puzzl ...

Im Bestand seit: 11.05.2023

Verfügbar

Kumkar, Nils-Christian

Alternative Fakten

Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung

Begriffe wie »postfaktisch« und »alternative Fakten« haben Konjunktur. Sie verweisen darauf, dass in ...

Im Bestand seit: 11.05.2023

Verfügbar

Schnabel, Ulrich

Zusammen

Wie wir mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen

Gemeinsinn – die Schlüsselkompetenz des 21. JahrhundertsKlimawandel, Pandemien und Verschwörungsdenk ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar

Renn, Ortwin

Gefühlte Wahrheiten

Orientierung in Zeiten postfaktischer Verunsicherung

Im Bestand seit: 02.02.2023

Verfügbar

Müller-Jentsch, Walther

Tarifautonomie

Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge

In diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das G ...

Im Bestand seit: 02.02.2023

Verfügbar